Publitas-Logo

Dieses Dokument wurde der Einfachheit halber übersetzt. Nur das englische Dokument ist rechtsgültig.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Publitas-Kunden

BITTE LESEN SIE DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR KUNDEN SORGFÄLTIG DURCH.

Publitas.com B.V. mit Sitz und Zustellungsanschrift in J.H. Oortweg 21, 2333 CB Leiden, Niederlande.

GÜLTIG AB: 14 März 2023

  1. Anwendbare Bedingungen für den Dienst
    1. Diese Vereinbarung. Unsere Nutzungsbedingungen für Kunden sind die Vereinbarung, die die wichtigsten rechtlichen und kommerziellen Bedingungen regelt, die für Ihre Nutzung unserer Dienste gelten und hierin festgelegt sind. Sie können digitale Veröffentlichungen erstellen, indem Sie die animierte Veröffentlichungstechnologie verwenden, die als Teil der Dienste unter diesen Bedingungen bereitgestellt wird. Diese Vereinbarung gilt auch für unsere Serviceprojekte und Ad-hoc-Projekte wie Publitas Reach. 
    2. Beigefügte Begriffe. In dieser Vereinbarung verlinken und erwähnen wir andere Dokumente, die Bedingungen enthalten, die für Ihre Nutzung unserer Dienste gelten. Diese Dokumente sind fester Bestandteil dieser Vereinbarung.
    3. Inkonsistenz der Begriffe. Im Falle eines Widerspruchs zwischen einer Bestimmung dieses Abkommens und einer Bestimmung in einem verlinkten oder erwähnten Dokument oder in einem externen Dokument gilt im Falle eines Widerspruchs in jedem Fall die folgende Rangfolge der Dokumente:
      1. Datenverarbeitungsvertrag (DPA): Falls zutreffend, wird hier erklärt, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Unser DPA finden Sie hier.
      2. Bestellformular: Ihr Bestellformular ist das genehmigte Formular, das nach dem Kauf eines Dienstes über unseren Online-Zahlungsvorgang erstellt wird, oder ein Formular, das speziell für Sie erstellt und Ihnen von uns zugesandt wird. Es enthält alle wichtigen Angaben zu Ihrem Kauf, einschließlich der Laufzeit Ihres Abonnements, der erworbenen Dienste und Ihrer Gebühren. Sie können Ihr Bestellformular hier finden.
      3. Dieses Abkommen: Diese Vereinbarung enthält die wichtigsten rechtlichen und kommerziellen Bedingungen, die für die Nutzung unserer Dienstleistungen gelten und in diesem Dokument dargelegt sind. Jegliche Verweise auf Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Rahmenvereinbarungen, Master Service Agreements von Publitas beziehen sich auf diese Vereinbarung. 
      4. Richtlinie zur akzeptablen Nutzung (AUP): Dies ist das Regelwerk, das festlegt, was Sie bei der Nutzung unserer Dienste tun dürfen und was nicht. Sie können unsere AUP hier finden.
  2. Definitionen
    1. "Partner" bedeutet jede Einrichtung, die direkt oder indirekt eine Partei dieses Abkommens kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht. Für die Zwecke dieser Definition bedeutet Kontrolle das direkte oder indirekte Eigentum an oder die Kontrolle über mehr als 50% der stimmberechtigten Anteile des betreffenden Unternehmens.
    2. VereinbarungDer Begriff "Allgemeine Geschäftsbedingungen" bezeichnet in diesem Dokument diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Materialien, auf die hier verwiesen oder verlinkt wird und die zusammen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Kunden bilden, sofern nicht anders angegeben. In dieser Vereinbarung verlinken wir auf Knowledge-Base-Artikel, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste und die Verwaltung Ihres Publitas-Kontos zu erleichtern; diese Knowledge-Base-Artikel dienen jedoch nur zu Ihrer Information und sind nicht Bestandteil dieser Vereinbarung.
    3. "Autorisierte Zahlungsmethode" bedeutet eine aktuelle, gültige, von uns akzeptierte Zahlungsmethode, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann und die die Zahlung über Ihr Konto bei einer dritten Partei beinhalten kann.
    4. "Abrechnungszeitraum" bezeichnet den Zeitraum, für den Sie sich zur Vorauszahlung von Gebühren im Rahmen eines Bestellformulars bereit erklären. 
    5. "Vertrauliche InformationenDer Begriff "vertrauliche Informationen" bezeichnet alle vertraulichen Informationen, die eine Partei ("offenlegende Partei") der anderen Partei ("empfangende Partei") mündlich oder schriftlich offenlegt und die als vertraulich bezeichnet werden oder die eine vernünftige Person als vertraulich ansehen würde. Zu den vertraulichen Informationen gehören alle Informationen über: die Kunden und potenziellen Kunden der offenlegenden Partei, frühere, gegenwärtige oder geplante Dienstleistungen, Marketingpläne, technische und sonstige Entwürfe, technische Daten, Geschäftspläne, Geschäftsmöglichkeiten, Finanzen, Forschung, Entwicklung und die Bedingungen dieser Vereinbarung. Zu den vertraulichen Informationen gehören keine Informationen, die (i) der Öffentlichkeit allgemein bekannt sind oder werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde, (ii) der empfangenden Partei vor ihrer Offenlegung durch die offenlegende Partei bekannt waren, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde, (iii) von einer dritten Partei erhalten wurden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde, oder (iv) von der empfangenden Partei unabhängig entwickelt wurden. Vorbehaltlich der vorstehenden Ausnahmen gelten Kundendaten im Rahmen dieser Vereinbarung als vertrauliche Informationen, unabhängig davon, ob sie als vertraulich gekennzeichnet sind oder nicht.
    6. Kontaktinformationen" bezeichnet den Namen, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, den/die Online-Benutzernamen, die Telefonnummer und ähnliche Informationen, die von Besuchern Ihrer Landing Pages auf dem Dienst übermittelt oder von Ihnen auf den Dienst hochgeladen werden.
    7. "Kundeninhalt" bezeichnet alle Inhalte, die Ihnen gehören oder von Ihnen erstellt wurden. Alle hochgeladenen, geposteten und generierten Inhalte, Bilder und Dateien unter Ihrem Konto bleiben das alleinige Eigentum von Ihnen, dem Kunden. "Kundendaten" sind alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
    8. "Kostenlose Dienstleistungen" bezeichnet den Dienst oder andere Produkte oder Funktionen, die wir Ihnen von Zeit zu Zeit auf einer unbezahlten Test- oder kostenlosen Basis zur Verfügung stellen. 
    9. Bestellung" oder "Bestellformular" bezeichnet das von Publitas genehmigte Formular oder den Online-Abonnementprozess, mit dem Sie sich für den Service anmelden und Beratungsdienstleistungen erwerben. 
    10. "Partner" bedeutet jedes kommerzielle Unternehmen, mit dem wir in irgendeiner Form eine Allianz eingegangen sind.
    11. "Persönliche Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, wenn (i) diese Informationen in den Kundendaten enthalten sind und (ii) als personenbezogene Daten oder persönlich identifizierbare Informationen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (wie in der DSGVO definiert) geschützt sind.
    12. "Vorschlag" ist ein individuelles Angebot an Sie zur Nutzung unserer Dienste.
    13. "Publitas Inhalt" bezeichnet alle Informationen, Daten, Texte, Nachrichten, Software, Töne, Musik, Videos, Fotos, Grafiken, Bilder und Tags, die wir in den Dienst aufnehmen.
    14. "Selbstbedienungs-Abonnement" bezeichnet unsere Abonnements, wie sie auf der Publitas-Website präsentiert werden und die nicht individuell angepasst sind. Selbstbedienungs-Abonnements umfassen gegebenenfalls unsere kostenlosen Dienste.
    15. "Sensible Informationen" bedeutet Kredit- oder Debitkartennummern, Finanzkontonummern oder Überweisungsanweisungen, staatlich ausgestellte Identifikationsnummern (wie Sozialversicherungsnummern, Passnummern), biometrische Informationen, persönliche Gesundheitsinformationen (oder andere Informationen, die durch geltende Gesetze zum Schutz von Gesundheitsdaten geschützt sind), persönliche Informationen von Kindern, die durch Gesetze zum Schutz von Kinderdaten geschützt sind, und alle anderen Informationen oder Kombinationen von Informationen, die unter die Definition von "besonderen Datenkategorien" gemäß der DSGVO (wie in der DSGVO definiert) oder anderen geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes fallen.
    16. "Dienst" bezeichnet alle unsere webbasierten Anwendungen, Tools und Plattformen, die Sie im Rahmen eines Bestellformulars abonniert haben oder die wir Ihnen anderweitig zur Verfügung stellen, und die von uns entwickelt, betrieben und gewartet werden und über http://publitas.com oder eine andere angegebene URL zugänglich sind, sowie alle zusätzlichen Produkte und Dienstleistungen.
    17. "Abonnement" bedeutet die Nutzung eines unserer Dienste auf wiederkehrender Basis.
    18. "Abonnement-Gebühr" ist der Betrag, den Sie für den Dienst bezahlen.
    19. "Laufzeit des Abonnements" bezeichnet die anfängliche Laufzeit Ihres Abonnements für den jeweiligen Dienst, wie auf Ihrem Bestellformular angegeben, und jede nachfolgende Verlängerungslaufzeit (falls zutreffend). Bei kostenlosen Diensten ist die Abonnementdauer der Zeitraum, in dem Sie ein Konto für den Zugriff auf die kostenlosen Dienste haben.
    20. "Benutzer" bezeichnet Ihre Mitarbeiter, Vertreter, Berater, Auftragnehmer oder Agenten, die berechtigt sind, den Dienst zu Ihren Gunsten zu nutzen und über eindeutige Benutzerkennungen und Passwörter für den Dienst verfügen.
    21. Publitas", "wir", "uns" oder "unser" ist der jeweilige Auftraggeber.
    22. "Sie", "Ihr" oder "Kunde" bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die den Dienst nutzt oder die Beratungsdienste in Anspruch nimmt und die in dem betreffenden Kontodatensatz, der Abrechnung, dem Online-Abonnementprozess oder dem Bestellformular als Kunde identifiziert wird, sowie Ihre verbundenen Unternehmen, die in den Umfang Ihres Kaufs einbezogen sind.
  3. Nutzung von Dienstleistungen
    1. Zugang. Während der Laufzeit des Abonnements gewähren wir Ihnen Zugang zu unserem Service, der aus einer webbasierten Anwendung und einer Plattform unter www.publitas.com besteht, um digitale Publikationen innerhalb der Serverumgebung von Publitas hochzuladen, zu produzieren, zu hosten und zu liefern. Der Begriff "Service" umfasst die von Publitas im Rahmen der Services zur Verfügung gestellte Technologie, um Zweifel auszuschließen. 
    2. Zugekaufte Dienstleistungen. Wir stellen Ihnen die Dienste gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung und der jeweiligen Bestellung während der Laufzeit dieser Bestellung zur Verfügung. Jede Bestellung, die Sie nach der ersten Bestellung bei uns aufgeben, unterliegt ebenfalls den Bedingungen dieser Vereinbarung.
    3. Zusätzliche Merkmale. Wenn wir dies anbieten, können Sie zusätzliche Funktionen des Dienstes abonnieren, indem Sie eine zusätzliche Bestellung aufgeben oder die zusätzlichen Funktionen in Ihrem Publitas-Konto aktivieren. Diese Vereinbarung gilt für alle zusätzlichen Bestellungen und alle zusätzlichen Funktionen, die Sie über Ihr Publitas-Konto aktivieren.
    4. Verfügbarkeit und Betriebszeit. Wir bemühen uns nach besten Kräften, die Dienste rund um die Uhr zur Verfügung zu stellen, außer bei geplanten Ausfällen (die nach Möglichkeit im Voraus mitgeteilt werden) oder wenn die Nichtverfügbarkeit durch höhere Gewalt verursacht wird.
    5. Grenzwerte. Die für Sie geltenden Grenzen werden in Ihrem Bestellformular und in dieser Vereinbarung angegeben. Bei Self-Service-Abonnements können diese Grenzen auch auf unserer Preisseite und im Produkt selbst angegeben werden. Sie müssen sicherstellen, dass der gesamte Zugang, die Nutzung und der Empfang durch Ihre Nutzer dieser Vereinbarung unterliegen und mit ihr übereinstimmen. Sie können den Nutzern Ihrer Tochtergesellschaften im Rahmen dieses Auftrags Zugang zu dem Dienst gewähren und diesen nutzen, vorausgesetzt, dass der Zugang, die Nutzung und der Empfang durch die Nutzer Ihrer Tochtergesellschaften der Vereinbarung unterliegen und diese einhalten, und Sie bleiben jederzeit für die Einhaltung der Vereinbarung durch Ihre Tochtergesellschaften verantwortlich.
    6. Herabstufungen. Je nach Publitas-Produkt haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein Downgrade Ihres Abonnements. Weitere Informationen zu den für Ihr Abonnement geltenden Downgrade-Bedingungen finden Sie in Ihrem Bestellschein.
    7. Änderungen. Wir ändern den Dienst von Zeit zu Zeit, einschließlich des Hinzufügens oder Löschens von Merkmalen und Funktionen, in dem Bemühen, Ihre Erfahrung zu verbessern. 
    8. Zulässige Nutzung. Sie werden unsere AUP einhalten. Sie können unsere AUP hier finden.
    9. Verbotene und unbefugte Nutzung. Sie dürfen die Dienste nicht in einer Weise nutzen, die gegen die Bestimmungen der AUP verstößt, oder zu einem Zweck oder auf eine Weise, die rechtswidrig oder durch diese Vereinbarung verboten ist. Außerdem dürfen Sie die Dienste nicht verkaufen, weiterverkaufen, vermieten oder verleasen, die Dienste nicht nutzen, um verletzendes, verleumderisches oder anderweitig ungesetzliches oder unerlaubtes Material zu speichern oder zu übertragen oder Material zu speichern oder zu übertragen, das die Rechte Dritter verletzt, die Integrität oder Leistung der Dienste oder der Daten Dritter zu stören oder zu unterbrechen oder zu versuchen, sich unbefugten Zugang zu den Diensten oder den damit verbundenen Systemen oder Netzwerken zu verschaffen. 
    10. Altersbeschränkung. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um den Dienst nutzen zu können.
    11. Länderspezifische Einschränkungen. Sie dürfen den Dienst nicht nutzen, wenn Ihnen der Empfang oder die Nutzung des Dienstes nach den Gesetzen des Landes, in dem Sie ansässig sind oder von dem aus Sie auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, gesetzlich verboten ist. Der Dienst ist nicht auf die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften ausgelegt, daher dürfen Sie den Dienst nicht nutzen oder dessen Nutzung einschränken, wenn Ihre Kommunikation solchen Gesetzen unterliegen würde.
    12. Keine sensiblen Informationen. Sie erkennen an, dass die Dienste nicht für die Verarbeitung oder Verwaltung sensibler Daten ausgelegt sind, und Sie erklären sich damit einverstanden, den Dienst nicht zur Erfassung, Verwaltung oder Verarbeitung sensibler Daten zu nutzen. Wir lehnen ausdrücklich jegliche Haftung ab, die sich aus Ihrer Nutzung des Dienstes zur Erfassung, Verarbeitung oder Verwaltung sensibler Daten ergeben könnte.
  4. Kundenbetreuung
    1. Grundlegende Unterstützung. Wir bieten grundlegenden Support für die Dienste, wie im Service Level Agreement festgelegt, ohne zusätzliche Kosten. 
    2. Kundenspezifische Unterstützung. Wenn ein spezieller Kundendienst für Sie gilt, können Sie dies in Ihrem Bestellformular nachlesen.
  5. Gebühren und Bezahlung 
    1. Kostenlose Testversion. Wenn Sie sich für eine kostenlose Testversion registrieren, stellen wir Ihnen den Dienst bis zum Ende des kostenlosen Testzeitraums (falls nicht früher beendet) oder bis zum Beginn Ihres kostenpflichtigen Abonnements kostenlos zur Verfügung, je nachdem, was früher eintritt. Sofern Sie nicht vor dem Ende des kostenlosen Testzeitraums ein Abonnement für den betreffenden Dienst erwerben, können alle Ihre Daten im Dienst nach Ablauf des Testzeitraums endgültig gelöscht werden, und wir werden sie nicht wiederherstellen. Wenn wir auf der Webseite für die Registrierung des Testzeitraums zusätzliche Bedingungen angeben, gelten diese ebenfalls.
    2. Abonnement-Gebühren. Die Abonnementgebühr bleibt während der anfänglichen Laufzeit Ihres Abonnements fest, es sei denn, (i) Sie überschreiten die maximale Anzahl an Kontakten, Nutzern oder andere anwendbare Grenzen (siehe den Abschnitt "Grenzen" oben), (ii) Sie führen ein Upgrade der Dienste oder Basispakete durch, (iii) Sie abonnieren zusätzliche Funktionen oder Dienste oder (iv) Sie haben in Ihrer Bestellung eine andere Vereinbarung getroffen. Wir können auch beschließen, Ihre Gebühren nach schriftlicher Mitteilung an Sie zu senken. 
    3. Gebührenanpassungen bei Erneuerung. Bei einer Erneuerung können wir Ihre Gebühren um bis zu 10% der dann geltenden Gebühren erhöhen. Wenn diese Erhöhung auf Sie zutrifft, werden wir Sie mindestens dreißig (30) Tage vor Ihrer Verlängerung benachrichtigen, und die erhöhten Gebühren gelten ab dem Beginn der nächsten Verlängerungsperiode. Wenn Sie mit dieser Erhöhung nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Abonnement zum Ende der laufenden Vertragslaufzeit kündigen, indem Sie die im Abschnitt "Nichtverlängerungsmitteilung" unten angegebene Mitteilung machen. 
    4. Zahlung der Gebühren. Wenn Sie per Kreditkarte zahlen, ermächtigen Sie uns, Ihre autorisierte Zahlungsmethode für alle während der Abonnementlaufzeit zu zahlenden Gebühren zu belasten. Sie ermächtigen uns außerdem, einen Dritten mit der Zahlungsabwicklung zu beauftragen, und stimmen der Weitergabe Ihrer Zahlungsinformationen an diesen Dritten zu
    5. Zahlung gegen Rechnung. Wenn Sie per Rechnung zahlen, werden wir alle Gebühren in Übereinstimmung mit den Angaben im Bestellformular und der Rechnung für den jeweiligen Dienst in Rechnung stellen. Ihr Abrechnungszeitraum ist im Bestellformular aufgeführt. Wenn nichts angegeben ist, entspricht dieser Zeitraum der Länge der Abonnementlaufzeit. Sofern im jeweiligen Bestellformular oder in der Rechnung nichts anderes angegeben ist, sind die Gebühren innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, zuzüglich der anfallenden Transaktionssteuern. 
    6. Zahlungsstreitigkeiten. Sie und wir werden nach Treu und Glauben zusammenarbeiten, um strittige Rechnungen innerhalb von vierzehn (14) Tagen, nachdem Sie Publitas über den Streitfall informiert haben, zu klären.
    7. Zahlungsinformationen. Sie halten Ihre autorisierte Zahlungsmethode, Ihre Kontaktinformationen und Ihre Rechnungsinformationen vollständig und auf dem neuesten Stand für die Zahlung von anfallenden und wiederkehrenden Gebühren. Änderungen können auf Ihrer Abrechnungsseite in Ihrem Publitas-Konto vorgenommen werden. Sie ermächtigen uns, Ihre autorisierte Zahlungsmethode für die anfallenden Gebühren während der Laufzeit Ihres Abonnements und bis zur vollständigen Begleichung aller ausstehenden Gebühren zu belasten. Alle Zahlungsverpflichtungen sind unkündbar und alle gezahlten Beträge werden nicht zurückerstattet, es sei denn, dies ist in dieser Vereinbarung ausdrücklich vorgesehen. Alle Gebühren sind während der gesamten Laufzeit des Abonnements im Voraus fällig und zahlbar. Wenn Sie ein Partner sind, der im Namen eines Kunden einkauft, erklären Sie sich damit einverstanden, für das Bestellformular verantwortlich zu sein und die Zahlung aller Gebühren zu garantieren.
    8. Umsatzsteuer. Sofern auf Ihrer Rechnung nicht anders angegeben, verstehen sich alle Gebühren ohne Steuern, die wir gegebenenfalls in Rechnung stellen. Sie stimmen zu, alle Steuern zu zahlen, die auf Ihre Nutzung des Dienstes anfallen. Sie haften nicht für Steuern, die auf unseren Bruttoeinnahmen oder Nettoeinnahmen basieren. Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, verstehen sich alle Gebühren ohne Mehrwertsteuer. Sie müssen in Ihrem Mitgliedsstaat für Mehrwertsteuerzwecke registriert sein, um die Mehrwertsteuer "umzukehren". Auf unsere Aufforderung hin teilen Sie uns die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mit, unter der Sie in Ihrem Mitgliedstaat registriert sind. Wenn Sie uns vor der Bearbeitung Ihrer Transaktion keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mitteilen, werden wir keine Rückerstattungen oder Gutschriften für die berechnete Umsatzsteuer vornehmen. Wenn Sie der GST unterliegen, verstehen sich alle Gebühren exklusive der GST. Wenn Sie in Kanada ansässig sind, verstehen sich alle Gebühren exklusive GST, PST und HST.
    9. Quellensteuer. Wenn Sie verpflichtet sind, von der Zahlung Ihrer Publitas-Rechnung Steuern abzuziehen oder einzubehalten, können Sie diesen Betrag von der fälligen Abonnementgebühr in dem Umfang abziehen, in dem er als veranlagte Quellensteuer nach den für Sie geltenden Gesetzen fällig und zahlbar ist (der "Abzugsbetrag"). Sie sind nicht verpflichtet, den Abzugsbetrag an uns zurückzuzahlen, sofern Sie uns innerhalb von neunzig (90) Tagen ab Rechnungsdatum eine gültige Steuerquittung vorlegen, die die Zahlung des Abzugsbetrags an die zuständige Steuerbehörde belegt. Wenn Sie diese Steuerquittung nicht innerhalb der angegebenen Frist vorlegen, werden alle Gebühren, einschließlich des Abzugsbetrags, sofort fällig und zahlbar, und die Nichtzahlung dieser Gebühren kann dazu führen, dass Ihr Konto wegen Nichtzahlung gesperrt oder gekündigt wird.
  6. Laufzeit und Beendigung 
    1. Laufzeit und Erneuerung. Die anfängliche Laufzeit Ihres Abonnements wird in Ihrer Bestellung angegeben, und sofern nicht anders oder nicht in Ihrer Bestellung angegeben, verlängert sich Ihr Abonnement automatisch um die gleiche Laufzeit wie Ihr vorheriges Abonnement.
    2. Mitteilung über die Nichtverlängerung. Sofern in Ihrer Bestellung nicht anders angegeben, müssen Sie oder wir Ihr Abonnement schriftlich kündigen, um eine Verlängerung zu verhindern. Die Frist für die Absendung dieser Mitteilung beträgt 90 Tage, sofern in Ihrem Bestellschein nichts anderes angegeben ist. Wenn Sie sich entschließen, Ihr Abonnement nicht zu verlängern, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie die automatische Verlängerung deaktivieren, indem Sie auf die Abrechnungsdaten in Ihrem Publitas-Konto zugreifen.
    3. Vorzeitige Stornierung. Dieser Vertrag kann nicht vor dem Ende der Abonnementlaufzeit gekündigt werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Abonnement vorzeitig zu kündigen, vorausgesetzt, dass wir keine Rückerstattung im Voraus bezahlter Gebühren oder nicht genutzter Abonnementgebühren gewähren und Sie alle bis zum Ende der Abonnementlaufzeit fälligen unbezahlten Gebühren unverzüglich begleichen. Informationen zur Kündigung Ihres Abonnements finden Sie im Abschnitt "Kündigung bei Nichtverlängerung".
    4. Beendigung aus wichtigem Grund. Jede Partei kann diese Vereinbarung aus wichtigem Grund in Bezug auf einzelne oder alle Dienste kündigen: (i) mit einer Frist von dreißig (30) Tagen, wenn die andere Partei einen wesentlichen Verstoß begangen hat und dieser Verstoß nach Ablauf dieser Frist noch nicht behoben ist, oder (ii) mit sofortiger Wirkung, wenn die andere Partei Gegenstand eines Konkursantrags oder eines anderen Verfahrens in Bezug auf Insolvenz, Geschäftsaufgabe, Liquidation oder Abtretung zugunsten von Gläubigern wird, oder (iii) im gegenseitigen Einvernehmen. 
    5. Beendigung aufgrund von Missbrauch. Wir können diese Vereinbarung auch aus wichtigem Grund mit einer Frist von dreißig (30) Tagen kündigen, wenn wir feststellen, dass Sie in einer Weise handeln oder gehandelt haben, die sich negativ auf uns, unsere Interessenten oder Kunden auswirkt oder auswirken könnte. 
  7. Aufhängung
    1. Aussetzung wegen Nichtbezahlung. Wir werden Sie über die Nichtzahlung eines fälligen Betrags benachrichtigen. Solange der volle Betrag nicht gezahlt wurde, können wir Ihren Zugang zu einem oder allen Diensten zehn (10) Tage nach einer solchen Mitteilung aussetzen. Wir werden den Dienst nicht aussetzen, solange Sie die fälligen Gebühren vernünftig und in gutem Glauben bestreiten und sorgfältig an der Beilegung der Streitigkeit mitarbeiten. Wenn ein Dienst wegen Nichtbezahlung ausgesetzt wird, können wir eine Reaktivierungsgebühr für die Wiederherstellung des Dienstes erheben.
    2. Aussetzung und Beendigung der kostenlosen Dienste. Wir können die kostenlosen Dienste aus beliebigen Gründen jederzeit ohne Vorankündigung aussetzen, einschränken oder beenden. Wir können Ihr Abonnement für die kostenlosen Dienste aufgrund Ihrer Inaktivität kündigen.
    3. Aussetzung wegen verbotener Handlungen. Wir können ohne Vorankündigung Kundendaten oder Kundeninhalte überprüfen und löschen, wenn wir in gutem Glauben feststellen, dass sie gegen diese Bedingungen oder die AUPUnter der Voraussetzung, dass wir nicht verpflichtet sind (es sei denn, geltende Gesetze oder Vorschriften sehen etwas anderes vor), Ihre Kundendaten oder Kundeninhalte vorab zu prüfen, zu kontrollieren, zu überwachen oder zu bearbeiten. Wir können den Zugang eines Nutzers zu einem oder allen Diensten ohne Vorankündigung aus folgenden Gründen aussetzen:
      1. die Nutzung des Dienstes in einer Weise, die gegen geltende lokale, staatliche, bundesstaatliche oder ausländische Gesetze oder Vorschriften oder die Bedingungen dieser Vereinbarung verstößt, 
      2. die Nutzung des Publitas E-Mail-Versanddienstes, die zu übermäßigen "Hard Bounces", SPAM-Beschwerden über Feedback-Schleifen, direkten Spam-Beschwerden (an unseren Abuse Desk) oder Anträgen auf Streichung aus einer Mailingliste durch die Empfänger führt, oder 
      3. Fälle, in denen Material gepostet oder hochgeladen wird, das die Urheber- oder Markenrechte einer natürlichen oder juristischen Person verletzt oder angeblich verletzen könnte.   
    4. Aussetzung wegen gegenwärtigen Schadens. Wir werden uns in wirtschaftlich angemessener Weise bemühen, die Aussetzung auf den betroffenen Teil des Dienstes zu beschränken, und jede Partei wird sich in angemessener Weise bemühen, die Probleme, die zur Aussetzung des Dienstes führen, unverzüglich zu lösen. Nichts in dieser Klausel schränkt unser Recht ein, aus wichtigem Grund, wie oben beschrieben, zu kündigen, wenn wir feststellen, dass Sie in einer Weise handeln oder gehandelt haben, die sich negativ auf uns, unsere Interessenten, andere Kunden oder unsere Partner auswirkt oder auswirken könnte. Wir können dies tun, wenn Ihre Website oder die Nutzung des Dienstes:
      1. Gegenstand von Denial-of-Service-Angriffen oder anderen störenden Aktivitäten ist,
      2. für Denial-of-Service-Angriffe oder andere störende Aktivitäten verwendet wird,
      3. eine Sicherheitslücke für den Dienst oder andere schafft,
      4. übermäßig viel Bandbreite oder Speicherplatz verbraucht, oder
      5. uns oder anderen Schaden zufügt, sind wir berechtigt, mit elektronischer oder telefonischer Mitteilung an Sie den Zugang zum Dienst ganz oder teilweise zu sperren. 
    5. Wirkung der Beendigung oder des Erlöschens. Wenn Ihr bezahltes Abonnement gekündigt wird oder abläuft, werden wir Ihnen unsere Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen. 
    6. Folgen der Beendigung. Sie unterliegen dieser Vereinbarung so lange, wie Sie Zugang zu einem Publitas-Konto haben. Bei Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung müssen Sie die Nutzung des Dienstes einstellen. Wenn Sie diese Vereinbarung aus wichtigem Grund kündigen, erstatten wir Ihnen umgehend alle im Voraus bezahlten, aber nicht genutzten Gebühren für die Nutzung des Dienstes nach der Kündigung. Um Zweifel auszuschließen, umfasst diese Rückerstattung keine Gebühren, die aus der Nutzung unserer Dienste geschuldet werden, die separat in den Publitas-Nutzungsbedingungen geregelt sind. Wenn wir diesen Vertrag aus wichtigem Grund kündigen, werden Sie alle unbezahlten Gebühren, die bis zum Ende der Laufzeit des Abonnements fällig sind, unverzüglich bezahlen. Die Gebühren sind ansonsten nicht erstattungsfähig.
  8. Eigene Rechte
    1. Vorbehalt der Rechte durch Publitas. Die von uns im Rahmen der Dienste bereitgestellte Technologie ist Eigentum von Publitas, und alle Rechte, Titel und Anteile an den Diensten, einschließlich aller damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte, verbleiben ausschließlich bei Publitas. Es werden keine Rechte gewährt, es sei denn, dies ist in dieser Vereinbarung ausdrücklich vorgesehen.
    2. Kundenbeschränkungen. Das darfst du nicht,
      1. die Dienste zu kopieren, zu vervielfältigen oder auf andere Weise abgeleitete Werke oder Bearbeitungen davon zu erstellen, 
      2. die Dienste zurückzuentwickeln, 
      3. die Dienste ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung an Dritte gegen eine Gebühr oder als Teil eines anderen Dienstes oder Produkts zu vertreiben oder weiterzuverkaufen; oder die Dienste in der Funktion eines Dienstanbieters gegen eine Gebühr oder als Teil eines anderen Dienstes oder Produkts zu nutzen; es sei denn, der Kunde hat den Dienst im Rahmen der "Publitas-Wiederverkäufer-Bestellung" erworben; in diesem Fall kann der Dienst als Teil eines Mehrwertdienstes genutzt werden, den der Kunde seinen Kunden anbietet, 
      4. Publitas' Konkurrenten absichtlich oder unabsichtlich Zugang zum Service zu verschaffen,
      5. Eigentumskennzeichnungen oder einschränkende Legenden in den Diensten zu entfernen oder zu ändern, v) automatische Geräte oder Programme oder manuelle Verfahren zu verwenden, um die Dienste zu überwachen, zu rahmen, zu kopieren oder zu reproduzieren, ODER vi) auf die Dienste zuzugreifen, um 
      6. ein wettbewerbsfähiges Produkt oder eine wettbewerbsfähige Dienstleistung zu entwickeln, oder 
      7. jegliche Merkmale, Funktionen oder Grafiken des Dienstes zu kopieren.
  9. Gegenseitige Vertraulichkeit
    1. Ausschlüsse. Vertrauliche Informationen schließen Informationen aus, die: (i) der Öffentlichkeit allgemein bekannt sind oder werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde, (ii) der empfangenden Partei vor ihrer Offenlegung durch die offenlegende Partei bekannt waren, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde, (iii) von einer dritten Partei erhalten wurden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber der offenlegenden Partei verletzt wurde, ODER (iv) von der empfangenden Partei unabhängig entwickelt wurden.
    2. Schutz von vertraulichen Informationen. Die empfangende Partei muss den gleichen Grad an Sorgfalt anwenden, den sie zum Schutz ihrer vertraulichen Informationen anwendet (auf keinen Fall weniger als angemessene Sorgfalt) UND darf keine vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei zu irgendeinem Zweck (außer im Rahmen dieser Vereinbarung) offenlegen oder verwenden. Die empfangende Partei muss den Zugang zu vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei auf diejenigen ihrer Mitarbeiter, Auftragnehmer und Vertreter beschränken, die diesen Zugang für Zwecke benötigen, die mit dieser Vereinbarung im Einklang stehen, und die Vertraulichkeitsvereinbarungen mit der empfangenden Partei unterzeichnet haben, die nicht weniger restriktiv sind als die in dieser Vereinbarung.
    3. Offenlegung von vertraulichen Informationen. Für den Fall, dass die empfangende Partei oder eine andere Person, der die empfangende Partei die vertraulichen Informationen offenlegt, durch geltende Gesetze, Vorschriften oder Regeln oder die Regeln und Vorschriften einer anwendbaren Börse zur Offenlegung verpflichtet ist oder eine Aufforderung zur Offenlegung aller oder eines Teils der vertraulichen Informationen gemäß den Bedingungen einer Vorladung oder einer anderen Anordnung eines zuständigen Gerichts oder einer anderen Regierungsbehörde erhält, muss die empfangende Partei: (i) die Offenlegende Partei unverzüglich über das Bestehen, die Bedingungen und die Umstände einer solchen Anforderung oder eines solchen Ersuchens zu informieren; (ii) sich mit der Offenlegenden Partei darüber zu beraten, ob es ratsam ist, Maßnahmen zu ergreifen, um einem solchen Ersuchen zu widerstehen oder es einzuschränken; (iii) wenn die Offenlegung solcher vertraulicher Informationen erforderlich ist, nur den Teil der vertraulichen Informationen zur Verfügung zu stellen, der nach den geltenden Gesetzen, Regeln oder Vorschriften oder den Regeln und Vorschriften einer solchen Börse offengelegt werden muss, wie es die empfangende Partei von einem Rechtsberater empfohlen bekommt; (iv) mit der offenlegenden Partei in vollem Umfang zusammenarbeiten, um (auf alleinige Kosten der offenlegenden Partei) eine Verfügung oder eine andere verlässliche Zusicherung zu erhalten, dass derjenige Teil der vertraulichen Informationen, der offengelegt werden muss, vertraulich behandelt wird.
  10. Leistungsgarantie 
    1. Die Garantie. Wir garantieren, dass wir den Service in einer Art und Weise bereitstellen, die mit allgemein anerkannten Industriestandards übereinstimmt, (i) um - mit wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen - die Online-Verfügbarkeit der Services für ein Minimum von 99% Verfügbarkeit in einem gegebenen Monat zu gewährleisten (ausgenommen geplante Ausfälle von Publitas), (ii) ohne wesentliche Verringerung der Funktionalität der Services und ohne nachteilige Änderungen am Kundensupport; vorausgesetzt jedoch, diese Garantie gilt nicht für Sie, wenn Sie nur die kostenlosen Services nutzen oder die Verfügbarkeit auf Ihrem Bestellformular anders angegeben ist. Im Falle einer Nichteinhaltung dieser Garantie werden wir alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um diese Nichteinhaltung zu korrigieren. Wenn wir eine solche Nichtübereinstimmung nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen ab dem Datum, an dem Sie uns über die Nichtübereinstimmung benachrichtigt haben (die "Abhilfefrist"), korrigieren können, dann besteht das ausschließliche Rechtsmittel des Kunden und die einzige Verpflichtung von Publitas für die Verletzung der Garantie darin, dass Publitas eine Gutschrift (falls nicht auf den Kunden anwendbar, eine Rückerstattung) für den betreffenden Monat gewährt, vorausgesetzt, der Kunde benachrichtigt Publitas schriftlich innerhalb von 30 Tagen nach der Verletzung.
    2. Ausnahmen. Wir haben keine Verpflichtung oder Haftung gemäß diesem Abschnitt, wenn die Nichtkonformität durch Folgendes verursacht wird oder darauf beruht: (i) eine Kombination des Dienstes mit Hardware, Software, Geräten oder Daten, die nicht von uns bereitgestellt wurden, (ii) eine Modifizierung des Dienstes durch eine andere Person als uns oder eine Modifizierung des Dienstes durch uns gemäß den von Ihnen bereitgestellten Spezifikationen oder Anweisungen oder (iii) eine Nutzung des Dienstes unter Verletzung oder außerhalb des Geltungsbereichs dieser Vereinbarung.
    3. Ausschluss von Garantien. MIT AUSNAHME DER ANGABEN IM ABSCHNITT "LEISTUNGSGARANTIE" UND OHNE EINSCHRÄNKUNG UNSERER VERPFLICHTUNGEN IN BEZUG AUF DIE GESETZE UND VERORDNUNGEN GEBEN WIR UND UNSERE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN UND VERTRETER KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN IN BEZUG AUF DIE EIGNUNG, ZUVERLÄSSIGKEIT, VERFÜGBARKEIT, RECHTZEITIGKEIT, SICHERHEIT, GENAUIGKEIT ODER VOLLSTÄNDIGKEIT DES DIENSTES, DER SYNCHRONISIERTEN DATEN ODER DES INHALTS FÜR EINEN BELIEBIGEN ZWECK. APPLICATION PROGRAMMING INTERFACES (APIs) sind möglicherweise nicht zu jeder Zeit verfügbar. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, WIRD DER DIENST OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE BEDINGUNGEN JEGLICHER ART BEREITGESTELLT. WIR LEHNEN ALLE GARANTIEN UND BEDINGUNGEN JEGLICHER ART AB, OB AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND ODER GESETZLICH, EINSCHLIESSLICH ALLER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES EIGENTUMS UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN.
    4. Begrenzung der Haftung. MIT AUSNAHME DER HAFTUNG FÜR TODESFÄLLE ODER PERSONENSCHÄDEN DARF DIE HAFTUNG JEDER PARTEI FÜR ALLE ANDEREN SCHÄDEN, DIE SICH AUS DIESER VEREINBARUNG ERGEBEN (OB AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER ANDERWEITIG), DEN VOM KUNDEN IN DEN VORANGEGANGENEN 12 MONATEN FÜR DIE DIENSTLEISTUNGEN TATSÄCHLICH GEZAHLTEN BETRAG NICHT ÜBERSTEIGEN. DIE HAFTUNG JEDER PARTEI FÜR SCHÄDEN MIT TODESFOLGE ODER PERSONENSCHÄDEN DARF WÄHREND DER LAUFZEIT INSGESAMT EINE MILLION EURO ($1.000.000 EU) NICHT ÜBERSTEIGEN.
    5. Keine indirekten Schäden. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, HAFTEN WEDER DIE PARTEIEN NOCH IHRE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN FÜR INDIREKTE, BEILÄUFIGE, STRAFENDE ODER FOLGESCHÄDEN ODER FÜR ENTGANGENE GEWINNE, EINNAHMEN, DATEN ODER GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN, DIE SICH AUS DIESER VEREINBARUNG ERGEBEN ODER MIT IHR IN ZUSAMMENHANG STEHEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB ES SICH UM EINE VERTRAGS- ODER DELIKTSKLAGE HANDELT UND UNABHÄNGIG VON DER HAFTUNGSTHEORIE; VORAUSGESETZT, DIESE EINSCHRÄNKUNG GILT NICHT FÜR SIE, WENN SIE NUR DIE KOSTENLOSEN DIENSTE NUTZEN.
    6. Zustimmung zur Haftungsbeschränkung. SIE VERSTEHEN UND STIMMEN ZU, DASS WIR IHNEN OHNE IHRE ZUSTIMMUNG ZU DIESER HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG DEN DIENST NICHT ZUR VERFÜGUNG STELLEN WÜRDEN.
    7. Publitas-Entschädigung. Vorbehaltlich der hierin festgelegten Haftungsbeschränkungen verteidigt Publitas den Kunden gegen alle Ansprüche, Forderungen, Klagen oder Verfahren (Ansprüche), die von Dritten gegen den Kunden erhoben werden und in denen behauptet wird, dass die im Rahmen dieses Vertrags gestattete Nutzung der Dienste die Rechte am geistigen Eigentum eines Dritten verletzt oder missbraucht, und vorbehaltlich der hierin festgelegten Haftungsbeschränkungen stellt Publitas den Kunden von jeglichem Schadensersatz frei, der ihm letztendlich zugesprochen wird, sowie von angemessenen Anwaltskosten, die dem Kunden im Zusammenhang mit einem solchen Anspruch entstehen; unter der Voraussetzung, dass der Kunde (i) Publitas unverzüglich schriftlich von dem Anspruch in Kenntnis setzt; (ii) Publitas die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und Beilegung des Anspruchs überlässt (vorausgesetzt, dass Publitas einen Anspruch nur dann begleichen kann, wenn der Vergleich den Kunden vollständig von jeglicher Haftung befreit); und (iii) Publitas jede angemessene Unterstützung auf Kosten von Publitas für Auslagen gewährt.
    8. Entschädigung des Kunden. Sie sind verpflichtet, Publitas gegen alle Ansprüche zu verteidigen, die von einem Dritten gegen Publitas erhoben werden und in denen behauptet wird, dass Kundeninhalte oder die Nutzung der Dienste durch den Kunden gegen diese Vereinbarung verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen staatliche Gesetze oder Vorschriften verstoßen, und Sie müssen Publitas für alle Schadensersatzansprüche, die schließlich gegen Publitas verhängt werden, und für angemessene Anwaltskosten, die Publitas im Zusammenhang mit solchen Ansprüchen entstehen, entschädigen; unter der Voraussetzung, dass Publitas (i) den Kunden unverzüglich schriftlich von dem Anspruch in Kenntnis setzt; (ii) dem Kunden die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und Beilegung des Anspruchs überlässt (unter der Voraussetzung, dass der Kunde einen Anspruch nur dann begleichen kann, wenn der Vergleich Publitas vollständig von jeglicher Haftung befreit); und (iii) dem Kunden jede angemessene Unterstützung auf Kosten des Kunden für Auslagen gewährt.
  11. Fassungen der Begriffe
    1. Gültigkeit der vorliegenden Bedingungen. Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns dar und ersetzen alle früheren oder gleichzeitigen Verhandlungen oder Vereinbarungen, ob mündlich oder schriftlich, die sich auf diesen Gegenstand beziehen.
    2. Aktualisierung der Begriffe. Wir aktualisieren diese Bedingungen von Zeit zu Zeit. Wenn Sie ein aktives Abonnement bei uns haben, informieren wir Sie dreißig (30) Tage vorher per E-Mail und/oder über Ihre Rechnung, wenn wir die Bedingungen aktualisieren.
    3. Archivierte Begriffe. Sie können alle aktuellen und archivierten Versionen der oben genannten Dokumente in Ihrem Publitas-Konto finden.
    4. Überleben der Begriffe. Alle Bestimmungen, die ihrer Natur nach die Beendigung oder das Auslaufen dieser Vereinbarung überdauern, bleiben bestehen.
  12. Beendigung und Aussetzung des Dienstes
    1. Gegenseitige Beendigung bei erheblichem Verstoß. Verstößt eine der Parteien gegen eine wesentliche Bestimmung dieser Vereinbarung, kann die andere Partei diese Vereinbarung nach Ablauf einer 30-tägigen Kündigungsfrist kündigen, sofern der Verstoß nicht geheilt wurde.
    2. Maßnahmen bei Beendigung. Bei einer Kündigung durch den Kunden, wie in a) oben beschrieben, muss Publitas alle im Voraus bezahlten Gebühren für die verbleibende Laufzeit zurückerstatten. Bei einer Kündigung durch Publitas, wie unter a) oben beschrieben, muss der Kunde alle unbezahlten Gebühren für die verbleibende Laufzeit aller Bestellungen bezahlen.
    3. Aussetzung des Dienstes bei Verstößen gegen Gesetze oder Richtlinien. Wir sind berechtigt, die Dienste sofort zu sperren und Ihre digitalen Veröffentlichungen zu entfernen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Kunde im Rahmen der Nutzung der Dienste gegen ein staatliches Gesetz oder eine behördliche Vorschrift oder einen Gerichtsbeschluss verstoßen hat oder anderweitig gegen unsere AUP verstoßen hat. Wir können versuchen, Sie im Voraus zu kontaktieren, sind aber nicht dazu verpflichtet, dies zu tun.
  13. Geltendes Recht und Gerichtsstand
    1. Geltendes Recht. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen der Niederlande, ungeachtet der Bestimmungen zur Rechtswahl oder zu Rechtskonflikten in anderen Ländern. 
    2. Ausschließliche Zuständigkeit. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben, einschließlich aller Streitigkeiten über das Bestehen, die Gültigkeit oder die Beendigung, werden von einem zuständigen niederländischen Gericht in der zum Zeitpunkt der Einleitung des Verfahrens geltenden Fassung entschieden. Der Gerichtsstand ist Amsterdam, Niederlande.
  14. Partnerschaft und Übertragung
    1. Zuweisen und übertragen. Sie dürfen diese Vereinbarung oder einen Auftrag nicht an Dritte abtreten oder übertragen, es sei denn, die Vereinbarung mit allen Aufträgen kann im Rahmen einer Fusion oder eines Verkaufs des gesamten oder eines wesentlichen Teils des Geschäfts oder der Vermögenswerte von Ihnen übertragen werden.
    2. Keine Partnerschaft. Die Parteien sind unabhängige Vertragspartner, und es wird keine Partnerschaft, kein Joint Venture oder Franchise begründet. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die anderen Bestimmungen in Kraft. Ungeachtet der Angaben im Bestellformular des Kunden werden alle zusätzlichen oder widersprüchlichen Bedingungen von Publitas abgelehnt und sind nicht anwendbar.