Publitas-Logo

Wie Inhalte die Art und Weise beeinflussen, wie Verbraucher ihre Lebensmittel einkaufen

LinkedIn
Twitter
Was haben Content Marketing und Lebensmittel gemeinsam? Finden Sie heraus, wie Inhalte die Art und Weise, wie Verbraucher heute ihre Lebensmittel einkaufen, drastisch verändern!

Wie Inhalte prägen: Die COVID-19-Pandemie war wohl der größte Umbruch im Verbraucherverhalten seit dem Beginn der Dot-Com-Blase; sie hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produkte vermarkten, betreiben und vertreiben, verändert und die Unternehmen dazu veranlasst, sich stärker am Kunden zu orientieren.

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bildete bei diesen Veränderungen keine Ausnahme, und in den letzten 18 Monaten verzeichneten einige Lebensmittelmarken rekordverdächtige Umsätze.

Verbraucher, die sonst nie die Lieferdienste der Supermärkte in Anspruch genommen hätten, googelten nach "Lebensmittellieferung" und verwandten Begriffen, wobei das weltweite Suchvolumen Erreichen von Rekordhöhen im April des vergangenen Jahres.

Es überrascht nicht, dass Apps für Essensbestellungen wie Uber Eats, Just Eat und Deliveroo rekordverdächtige Bestellzahlen verzeichneten und allein in den USA einen Umsatz von $26,5 Milliarden erzielten.

Und interessanterweise prognostizierte eine gemeinsame Studie des Food Marketing Institute (FMI) und NielsenIQ zwei Jahre vor der Pandemie, im Jahr 2018, dass 70% der Verbraucher würden ihre Einkäufe online tätigen - Vielleicht ist dieser Prozentsatz jetzt noch höher.

Diese Verschiebung des Verbraucherverhaltens hin zum Online-Einkauf von Lebensmitteln und Getränken anstelle des Einkaufs in stationären Geschäften hat die Art und Weise, wie Kunden Lebensmittel entdecken und kaufen, nachhaltig verändert; die Pandemie hat den Weg für den digital engagierten Lebensmittelkäufer geebnet.

Lebensmittelkäufer erwarten, dass der Lebensmitteleinkauf über alle Kanäle erfolgt, was Supermärkte und Convenience-Store-Ketten dazu veranlasst, die Verschmelzung von On- und Offline-Einkaufserlebnissen voranzutreiben.

Supermärkte, DTC-Marken und lokale Lebensmittelproduzenten können mit Online-Besuchern in Kontakt treten, indem sie ihnen inspirierende Inhalte anbieten, die auf ihren Geschmack, ihre Einstellungen und ihre Überzeugungen in Bezug auf Lebensmittel und Getränke abgestimmt sind.

Und wenn es richtig gemacht wird, können die Inhalte im Lebensmittelgeschäft den Kunden das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, so dass sie noch mehr Inhalte sehen wollen, Abonnenten und schließlich treue Kunden werden.

Welche Art von Inhalten setzen führende Lebensmittelmarken ein, um die Produktentdeckung zu fördern, und wie kann Ihre Marke diese nutzen, um mehr Umsatz zu erzielen? Lesen Sie weiter* und erfahren Sie mehr über die neuesten Trends.

*Sie sind gewarnt - nach der Lektüre werden Sie wahrscheinlich selbst ein Stück vom Kuchen abhaben wollen (Wortspiel beabsichtigt)!

Ansprechende und inspirierende Inhalte helfen bei der Produktentdeckung und unterstützen die Kaufentscheidung der Kunden

Beim Content Marketing für Lebensmittelgeschäfte und Supermärkte muss es nicht nur darum gehen, Ihre Kunden mit den neuesten Rabatten oder Wochenangeboten zu bombardieren. Ihre Inhalte sollten es den Kunden erleichtern, neue Lebensmittelprodukte zu entdecken, ihnen Ideen für Mahlzeiten zu geben, die sie in dieser Woche essen können, oder ihnen Ratschläge für eine gesunde Ernährung zu geben.

Ihre Inhalte auf den verschiedenen Online-Kanälen können auch dazu beitragen, ein nahtloses Online-Einkaufserlebnis zu schaffen, bei dem es für die Kunden einfach und bequem ist, Lebensmittel einzukaufen.

Ähnlich wie andere Branchen die Macht der Inhalte nutzen, haben führende Lebensmitteleinzelhändler das Online-Verhalten der Verbraucher angezapft und ihre Gewinne mit Inhalten gesteigert, die Vertrauen und Loyalität schaffen und zu Nachbestellungen beitragen.

Andere neue Online-Content-Marketing-Strategien für Lebensmittelgeschäfte konzentrieren sich auf die Verschmelzung des Online- und Offline-Einkaufserlebnisses. Die Sammlung von Verbraucherdaten in Kombination mit KI ermöglicht es Lebensmittelgeschäften, optimale Omnichannel-Einkaufserlebnisse zu schaffen und personalisierte Inhalte oder Kaufvorschläge anzubieten.

Beispiele für großartiges Content Marketing für die Produktentdeckung in Lebensmittelgeschäften

Das Rezept kaufen

Beliebt bei führenden Supermarktketten wie Waitrose und Tesco im Vereinigten Königreich oder Delhaize und seinen Tochtergesellschaften in anderen europäischen Ländern. Austauschbare, einkaufbare Rezepte haben sich als großer Hit bei Kunden erwiesen, die nach neuen, gesunden Essensideen suchen oder etwas, das bei Gästen gut ankommt, wenn sie zu Gast sind.

Mit einkaufsfähigen Rezepten können Browser nahtlos von der Produktentdeckung zum Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb übergehen - und das alles innerhalb desselben Browsing-Erlebnisses.

Beispiele für Rezepte auf der Website von Tesco's.

Die Tesco-Subdomain Real Food ist voll von gesunden, köstlichen und visuell beeindruckenden Rezepten (und Nutzerbewertungen), bei denen die Kunden bequem auf "zur Einkaufsliste hinzufügen" klicken können, um alle Zutaten zu kaufen.

Führende Supermärkte verwandeln ihre Websites in Kataloge für Essenserlebnisse

Mit hochwertigen Produktbildern, informativen Videoinhalten und kategorisierten Essenserlebnissen - z. B. nach Anlass, Ereignis oder Jahreszeit - verwandeln Marken die Websites ihrer Geschäfte in ein sensationelles Einkaufserlebnis für ihre Kunden, bei dem sie neue Geschmäcker, Gerichte und Köstlichkeiten entdecken können.

Auf der Website von Waitrose gibt es zum Beispiel eine Rubrik "Unterhaltung" mit Rezept- und Tellerideen für verschiedene Anlässe - wie Nachmittagstee, Geburtstagsfeiern oder Grillpartys.

Beispiele für Lebensmittelvorschläge auf der Website von Waitrose's.

Der Online-Shop von Waitrose richtet sich an ein gehobenes Publikum, indem er zeigt, wie Lebensmittelkäufer die besten Entertainer sein und Gourmetgerichte zubereiten können, die ihre Gäste "begeistern".

In ähnlicher Weise gruppiert Tesco Real Food seine einkaufbaren Rezeptideen in verschiedene Kategorien, um Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, z. B:

  • Weniger als 30 Minuten dauernde Mahlzeiten.
  • Budget-Mahlzeiten.
  • Ideen für gesundes Essen.
  • Besondere Diäten.
  • Und mehr...

Bilder von Rezepten in verschiedenen Kategorien.

Tesco gruppiert seine Rezepte in verschiedene Küchen und Kollektionen, um den unterschiedlichen Geschmäckern der Kunden gerecht zu werden.

Ihre Website muss nicht die einzige Quelle der Inspiration für Ihre Kunden sein. Einige Supermarktketten in Europa haben begonnen, den Wert von Online-Katalogen zu erkennen, mit denen Sie eine große Anzahl von Kunden erreichen können.

In den Online-Katalogen von Delhaize kann man direkt einkaufen und sich von den beeindruckenden Bildern, Rezeptideen und Produktvorschlägen der Marke inspirieren lassen.

Eine Seite aus dem Online-Katalog von Delhaize'zeigt einen Esstisch voller köstlicher Rezepte.

Der Online-Katalog von Delhaize enthält hochwertige Bilder, Rezeptideen und Einblicke in die gesunde Ernährung, die das Engagement der Kunden fördern und die Produktentdeckung erleichtern.

Lebensmittel- und Getränkemarken können mit nutzergenerierten Inhalten (UGC) ein höheres Maß an Vertrauen und Loyalität aufbauen

Von Nutzern erstellte Produktbewertungen, Fotos und Videos können überall gesammelt und geteilt werden - auf Ihrer Website, Ihrer Instagram-Seite oder in Ihren syndizierten Content-Netzwerken - und tragen so zur Stärkung Ihrer Markenidentität und der Wahrnehmung durch Ihre Kunden bei.

Marken, die andernfalls nie DTC verkauft hätten, haben ihre eigenen Online-Shops auf Kanälen wie Amazon und Facebook eröffnet, wo die Besucher direkt im Shop der Marke auf diesen Kanälen einkaufen können - und die Gelegenheit nutzen, von Nutzern generierte Produktbewertungen zu sammeln.

Produktseite von Pataks Milde Currypaste auf Amazon mit 4,5 Sternen und 299 Bewertungen.

Amazon kann als Kanal für Lebensmittel- und Getränkemarken dienen, um direkt an den Verbraucher zu verkaufen und Berge von Produktrezensionen zu sammeln, die die SEO-Leistung ihres Shops verbessern.

Amazon ist ein weiterer Kanal für Marken, um nutzergenerierte Rezensionen mit Bildern zu sammeln, die visuell aufgewertete Produktrezensionen liefern, die als besserer sozialer Beweis dienen als Artikel, die keine Bilder haben.

Bild eines zubereiteten Gerichts mit einer Benutzerbewertung daneben.

Plattformen, die es den Käufern ermöglichen, nutzergenerierte Produktbewertungen mit Bildern zu verfassen, bieten einen besseren sozialen Beweis für die Qualität eines Produkts.

Bild eines mit Patak's Currypaste gebackenen Tabletts und ein Benutzerkommentar daneben.

Lebensmittel- und Getränkemarken, die auf Kanälen wie Instagram präsent sind, können noch mehr nutzergenerierte Inhalte erwerben und mehr hungrige Lebensmittelkäufer inspirieren.

Digital engagierte Verbraucher sind heute eher daran interessiert, Produktbewertungen und -rezensionen in den Geschäften einzusehen, und wenn möglich, können Bewertungen und Sterne in den Ladengeschäften angezeigt werden.

Marken wie Amazon Fresh zeigen auf ihren elektronischen Regaletiketten (ESLs) die Anzahl der Online-Kundensterne und -rezensionen an. Auf diese Weise können die Kunden fundiertere Kaufentscheidungen treffen und schätzen die verbesserte Produkterfahrung, die durch den sozialen Beweis dessen, was andere über die Produkte sagen, geleitet wird.

Inhalte sind die treibende Kraft bei der Entdeckung von Lebensmitteln und Getränken

Der Online-Einkauf von Lebensmitteln über Heimlieferdienste war eine Möglichkeit für Supermärkte, ihren Kunden bequemere Einkaufsmöglichkeiten zu bieten. Ihre Websites waren meist transaktionsorientiert und nicht für die Produktentdeckung optimiert.

Aber jetzt werden die Veränderungen im Surfverhalten der Verbraucher, die Erwartungen an den Online-Einkauf und die Art und Weise, wie sie sich für den Kauf von Lebensmitteln entscheiden, stark von den Inhalten beeinflusst, die sie vor dem Kauf ansehen.

Ganz gleich, ob sie nutzergenerierte Bewertungen lesen, einen Online-Katalog durchblättern oder sich von den schnellen und einfachen Rezepten für eine gesunde Ernährung in einem Geschäft inspirieren lassen - es sind die Inhalte, die die Menschen betrachten, die sie dazu bringen können, neue Produkte zu entdecken und ihren nächsten Kauf zu tätigen.

Sind Sie daran interessiert, Ihre Kataloge online zu veröffentlichen? Kontakt, oder melden Sie sich für unser kostenloser 14-tägiger Test hier.