Da sich die E-Commerce-Branche immer mehr auf die Entdeckung von Produkten konzentriert, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Marke bekannt machen und Ihrem Publikum die Möglichkeit geben, Waren zu entdecken und zu finden, von denen sie vielleicht nicht einmal wissen, dass sie sie brauchen.
WhatsApp hat sich als bevorzugte Wahl für die Kommunikation mit Angehörigen, Freunden und Arbeitskollegen etabliert. Stand: Februar 2023, Whatsapp hat die Marke von 2 Milliarden Nutzern überschritten weltweit.
Nutzen Sie diese hochinteressante Plattform, indem Sie den richtigen Ansatz wählen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Sie können dies erreichen, indem Sie WhatsApp für den Einzelhandel nutzen, um den Status und die Bestätigung von Bestellungen zu aktualisieren, personalisierte Werbeaktionen und Rabatte zu versenden, Produktempfehlungen zu geben und Cross- und Upselling-Möglichkeiten zu fördern.
Kundenbindung für Einzelhändler
n diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten haben Werbeaktionen und Rabatte eine noch größere Bedeutung. Ziehen Sie in Erwägung, Produkte zu bündeln und einen prozentualen Rabatt zu gewähren oder verlockende Angebote wie ein "Abendessen und Dessert"-Paket zu einem budgetfreundlichen Preis zu schnüren.
Weitere Vorteile von Beförderungen sind:
Rabatte können die Kunden auch zu Impulskäufen anregen, was zu einer Steigerung des Umsatzes führt.
- Steigerung des durchschnittlichen Auftragswertes
Das Anbieten von Rabatten auf mehrere Artikel oder als Teil eines Pauschalangebots kann auch den durchschnittlichen Bestellwert erhöhen, was zu einem höheren Umsatz führt.
Um sicherzustellen, dass Ihre Kunden Ihre Werbeaktionen kennen und nutzen, sollten Sie WhatsApp als Sensibilisierungs- und Konversionsinstrument einsetzen. Durch das Versenden einer wöchentlichen WhatsApp-Nachricht, die eine digitale Broschüre mit Ihren aktuellen Werbeaktionen enthält, können Sie die Sichtbarkeit effektiv erhöhen und Ihren Kunden wertvolle Informationen darüber geben, welche Angebote für sie jede Woche am vorteilhaftesten wären.
ALDI SÜD setzt diesen Ansatz außergewöhnlich gut um. Das Verfahren ist einfach: Scannen Sie einen QR-Code, folgen Sie dem Link, geben Sie Ihre Postleitzahl ein, und wenn Sie auf "Start" klicken, erhalten Sie regelmäßig Benachrichtigungen und digitale Broschüren zu neuen Produkten und Sonderangeboten.

Quelle: ALDI SÜD
Um sicherzustellen, dass es einen klaren nächsten Schritt für die Käufer gibt, hat Whatsapp die Integration zwischen digitalen Broschüren und WhatsApp-Geschäftskonten wirklich einfach gemacht, indem es den Besuchern erlaubt, direkt aus der digitalen Broschüre heraus zu bezahlen.
Verbinden Sie digitale Publikationen mit Ihrem WhatsApp-Geschäftskonto und ermöglichen Sie es Ihren Kunden, den Inhalt ihres Warenkorbs über eine vorgefertigte oder benutzerdefinierte WhatsApp-Nachricht an Ihr Unternehmen zu senden. Wenn ein Kunde Fragen zu einem Produkt hat, kann er auf die Schaltfläche "Nachricht an das Unternehmen" tippen und eine Frage stellen. Sobald der Warenkorb fertig ist, muss der Kunde nur noch auf "Bestellung aufgeben" tippen, um seine Bestellung abzuschicken. Der Käufer kann die Details seiner Bestellung einsehen, indem er in seinem Chatfenster mit dem Unternehmen auf die Schaltfläche "Gesendeten Warenkorb anzeigen" tippt.
WhatsApp für den Einzelhandel: Umsatzsteigerung durch KI und WhatsApp-Kasse
Meta hat große Fortschritte bei der Entwicklung eines All-in-One-Einkaufserlebnisses in WhatsApp gemacht. Ihre Zusammenarbeit mit JioMart, die unten verlinkt ist, hat eine bemerkenswerte Fallstudie hervorgebracht, die es wert ist, untersucht zu werden.
Die Möglichkeit, den gesamten Einkaufsprozess innerhalb von WhatsApp abzuschließen, bietet ein außergewöhnliches Kundenerlebnis und beseitigt alle Barrieren zwischen dem Stöbern und dem Kauf, was zu einer erheblichen Steigerung des Gesamtumsatzes führt.

Quelle. fb.com
WhatsApp hat sich die KI-Technologie zu eigen gemacht und mehrere neue Funktionen eingeführt, um die Interaktion mit Kunden zu optimieren. Eine dieser Funktionen ermöglicht es Ihnen, vorgefertigte Konversationen einzurichten, die auf häufig gestellte Fragen antworten, die Sie erhalten.
Wenn ein Kunde zum Beispiel ein Geburtstagsgeschenk sucht, wie handgefertigte Töpferwaren, kann die KI das perfekte Produkt vorschlagen und einen Link dazu bereitstellen. Diese nahtlose Erfahrung vereinfacht nicht nur den Prozess der Geschenksuche, sondern ermutigt auch zu schnelleren Käufen, da die Kunden nicht stundenlang nach dem richtigen Artikel suchen müssen. Darüber hinaus ermöglicht die zusätzliche WhatsApp-Kasse den Kunden, ihr gewünschtes Produkt direkt in der App zu kaufen, was das Gesamterlebnis noch bequemer macht.

Quelle: prestigeonline.de
WhatsApp nutzen, um Reichweite und Engagement zu erhöhen
Maximieren Sie die Reichweite Ihrer Werbeaktionen und die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Website, Ihre Social-Media-Seiten und Ihre digitalen Kataloge Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Produktwünsche und Werbeaktionen auf WhatsApp zu teilen. Die Möglichkeit des Teilens in Echtzeit kann die Wirkung Ihrer Werbeaktionen um das Zehnfache erhöhen.
Wenn Sie eine digitale Broschüre verwenden, um für Ihre E-Commerce-Produkte zu werben, stellen Sie sicher, dass Sie diese mit WhatsApp verbunden haben und Ihren Kunden ermöglichen, ihre gesamte Wunschliste direkt aus dem Katalog heraus zu teilen.
Stellen Sie schließlich sicher, dass jedes Produkt über einen WhatsApp-Share-Button verfügt, damit die Käufer die einzelnen Angebote an Freunde und Familie weitergeben und Ihre Reichweite organisch erhöhen können.
Je einfacher und schneller Sie den Prozess gestalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Werbeaktionen Anklang finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einbindung von WhatsApp in Ihre Einzelhandelsstrategie das Kundenerlebnis erheblich verbessern und letztendlich den Umsatz steigern kann. Von der Vereinfachung des Einkaufsprozesses bis hin zur Bereitstellung einer einfachen Plattform für Werbeaktionen und Rabatte bietet WhatsApp zahlreiche Möglichkeiten, die Kundenbindung und -reichweite zu erhöhen.
Durch die Nutzung von Funktionen wie der Schaltfläche "Message Business", "In den Warenkorb" und der einfachen Auftragsverfolgung können Sie Ihren Verkaufsprozess rationalisieren und Ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis bieten. Mit seiner weit verbreiteten Nutzung und einfachen Zugänglichkeit ist die Implementierung von WhatsApp für den Einzelhandel ein Schritt zum Erfolg für jedes Unternehmen.