Autos sind superpraktisch, um uns von A nach B zu bringen, und es gibt sie in allen Formen und mit unterschiedlichen Preisschildern. Sie können schnell, schön, komfortabel, effizient, billig oder teuer sein - Sie verstehen schon. Die Sache ist jedoch die: Ohne Treibstoff kommen Sie nirgendwo hin. Mit Ihren digitalen Katalogen verhält es sich ziemlich genau so.
E-Kataloge sind ideal für Steigerung Ihrer Konversionsratenaber sie sind nutzlos, wenn niemand sie besuchen kann. Um das Beste aus Ihren digitalen Katalogen herauszuholen, müssen Sie den Verkehr zu ihnen anregen. Wir wissen, dass die Generierung von Traffic schwierig sein kann. Deshalb haben wir beschlossen, in unserem Blog eine Serie darüber zu schreiben, wie Sie Ihre digitalen Kataloge verteilen können, um Ihre Seitenaufrufe zu erhöhen.
Unserer Meinung nach sind die wichtigsten Kanäle, die Einzelhändler für die Verbreitung ihrer digitalen Kataloge oder Zeitschriften nutzen, folgende:
- Der E-Mail-Newsletter
- Soziale Netzwerke
- Die Handy-App
- Die Homepage
- Partner-Netzwerke
Wir werden in den nächsten Beiträgen dieser Serie auf jeden dieser Kanäle eingehen, aber heute werden wir uns ansehen, wie der E-Mail-Newsletter Ihnen helfen kann, den Verkehr zu Ihren digitalen Katalogen zu steigern.
Warum E-Mail?
Es besteht kein Zweifel daran wie wichtig E-Mail-Marketing ist für Einzelhändler beim erfolgreichen Online-Verkauf ihrer Produkte.
Jüngsten Untersuchungen und Umfragen zufolge:
- E-Mail hat einen ROI von etwa 2,600%. (Quelle)
- 78% der Befragten geben an, dass sie neben ihren persönlichen E-Mails auch tägliche Angebote, Einzelhandels-Newsletter und andere marketingbezogene E-Mails erhalten.
- 88% der Menschen nutzen Gutscheine oder Rabatte, von denen sie durch Marketing-E-Mails erfahren.
- 58% der Menschen sagen, dass der Erhalt von Rabatten und Sonderangeboten der #1 Grund ist, warum sie E-Mails von Unternehmen abonnieren. (Quelle)
- 62% der Smartphone-Konversionen kommen von einer E-Mail, verglichen mit 21%, die von einem Link zur Website kommen. (Quelle)
Es liegt auf der Hand, dass E-Mail-Newsletter funktionieren, wenn es darum geht, Ihre Kunden auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen und sie zu einem erneuten Besuch Ihres Online-Shops einzuladen. Aber wie können E-Mail-Newsletter bei digitalen Katalogen helfen?
Um herauszufinden, wie viele Personen einen digitalen Katalog über einen E-Mail-Newsletter aufrufen, haben wir 371.196 Katalogbesuche in 30 verschiedenen Publikationen analysiert, die in den letzten 30 Tagen von einem Newsletter verlinkt wurden.
Quelle | Besuche | Prozentsatz der Gesamtbesuche |
---|---|---|
Website | 195,073 | 52.55% |
Direkt | 72,944 | 19.65% |
70,059 | 18.87% | |
Tochtergesellschaft | 25,063 | 6.75% |
Sonstiges | 5,260 | 1.42% |
Suche | 1,700 | 0.46% |
Soziales | 1,097 | 0.30% |
Insgesamt | 371,196 | 100.00% |
Das heißt, wenn Sie in Ihrem Newsletter nicht auf Ihre digitalen Publikationen verlinken, entgeht Ihnen eine Menge Traffic für Ihren Katalog. Das sollten Sie also für Ihren nächsten Newsletter im Hinterkopf behalten 🙂 .
Einige Anregungen für Ihren nächsten E-Mail-Newsletter
Genauso wie Sie auf Ihren Online-Shop verlinken, können Sie auf Ihre digitalen Publikationen über E-Mail-Newsletter verlinken. Werfen Sie einen Blick auf diese Beispiele von einigen unserer Kunden in den Niederlanden, um zu sehen, wie diese Unternehmen auf ihre digitalen Kataloge verlinken:


Wir hoffen, dass dieser Beitrag für Sie aufschlussreich war, insbesondere wenn Sie Ihre digitalen Kataloge bisher nicht über E-Mail-Newsletter verlinkt haben.