Publitas-Logo

4 Wege zur Reichweitensteigerung mit digitalen Katalogen

LinkedIn
Twitter

Dies ist der erste Beitrag einer Serie darüber, wie digitale Kataloge ein effektiver Kanal zur Steigerung von Reichweite, Konversion und Engagement sein können. Digitale Kataloge können eine leistungsstarke Ergänzung Ihrer Marketingstrategie sein, und dieser Artikel wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, warum.

Bevor wir uns mit der Bedeutung des modernen digitalen Katalogs befassen, sollten wir kurz in der Zeit zurückgehen, um zu sehen, was der ursprüngliche Zweck des Katalogs war. Glaubt man der National Mail Order Association, so reichen die Wurzeln des Versandhauskatalogs bis ins Jahr 1744 zurück. Benjamin Franklin wird gemeinhin als Erfinder des grundlegenden Versandhandelskonzepts angesehen, da er den ersten Katalog für den Verkauf wissenschaftlicher und akademischer Bücher entwickelte. Der Hauptvorteil des gedruckten Katalogs bestand ursprünglich darin, dass er den Verbrauchern die Möglichkeit bot, Waren per Post zu bestellen, doch mit der Einführung des Online-Shoppings ist dieser Vorteil inzwischen verschwunden.

Die Einzelhändler verwenden jedoch weiterhin gedruckte Kataloge, weil sie einen weiteren wichtigen Vorteil haben. Es ist ein großartiges Medium, um Menschen zu inspirieren und ihnen zu helfen, Produkte zu entdecken. In einem physischen Geschäft müssen Sie herumlaufen, um zu finden, was Sie brauchen. In einem Online-Geschäft müssen Sie auf verschiedene Kategorien und Filter klicken, um die Produkte zu durchsuchen. Keine dieser beiden "Stöbern"-Methoden bietet die gleiche Benutzerfreundlichkeit während des Entdeckungsprozesses wie der Katalog, da man bei beiden aktiv nach etwas suchen muss. Das Tolle am Katalog ist, dass er eine mühelose Möglichkeit bietet, Produkte oder Sonderangebote zu entdecken - man kann sich einfach zurücklehnen und darin blättern, bis man auf einen interessanten Artikel stößt.

Heute stehen wir nicht nur vor der Frage, ob wir diese Vorteile auf den digitalen Bereich ausdehnen können, sondern auch, ob wir den Katalog als Ganzes verbessern können. Wir glauben, dass wir das können, und deshalb haben wir die Publitas.

Wenn wir mit unseren Kunden sprechen, hören wir immer wieder die gleiche Geschichte, warum sie digitale Kataloge verwenden:

  • Digitale Kataloge erhöhen die Online-Reichweite;
  • Digitale Kataloge steigern die Konversionsrate;
  • Digitale Kataloge erhöhen die Markenbindung.

In diesem Beitrag werden wir uns nur auf den ersten Punkt konzentrieren: wie E-Kataloge die Online-Reichweite von Einzelhändlern erhöhen können. Bleiben Sie dran für die nächsten beiden Beiträge dieser Serie, um herauszufinden, wie sie die Konversionen verbessern und die Markenbindung erhöhen. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Reichweite mit E-Katalogen erhöhen können.

1. Erhöhen Sie die Reichweite, indem Sie Ihren Papierkatalog in eine digitale Version umwandeln

Sicher, der Papierkatalog kann Ihnen helfen, Menschen zu erreichen, aber zu welchen Kosten und in welchem Umfang? Denken Sie an die Kosten für die Gestaltung, Veröffentlichung und Verteilung einer wöchentlichen Anzeige oder eines Monatskatalogs. Die Erstellung eines solchen Katalogs erfordert einen enormen Aufwand (denken Sie an Text, Design, Druck usw.), und Sie erreichen nur die Personen, die Sie für den Erhalt Ihres Katalogs ausgewählt haben. Hier gibt es zwei Probleme:

  • Sie haben viel Zeit und Geld in die Erstellung eines Katalogs gesteckt, aber da Sie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben, bekommen nur diejenigen, die Ihren Katalog erhalten, ihn zu sehen. Das bedeutet, dass viele Menschen, die Ihren Katalog gerne lesen würden, ihn nicht zu Gesicht bekommen.
  • Viele der Personen, die Ihre Kataloge erhalten, haben diese nie angefordert. Das bedeutet, dass viele dieser Menschen sie erhalten, obwohl sie nicht interessiert sind.

Doppelseite und Einzelseitenansicht Publitas

Sie erreichen also nur so viele Menschen, wie es Ihr Budget zulässt, und einige der Menschen, die sie erhalten, wollen das eigentlich gar nicht.

Die Erstellung einer digitalen Version Ihres Papierkatalogs ist eine gute Möglichkeit, beide Probleme zu lösen. Sie können auf einfache Weise Menschen erreichen, die Ihren Papierkatalog noch nicht gesehen haben, und - was noch wichtiger ist - Sie lassen den Menschen die Wahl. Und das Beste daran? Sie können all dies zu einem Bruchteil der Kosten tun, die für einen Papierkatalog anfallen würden.

Das geht ganz einfach mit Publitasund es dauert nur ein paar Minuten - je nach Größe Ihrer PDF-Datei (je weniger Seiten sie hat, desto schneller ist Ihr digitaler Katalog fertig). Ziehen Sie Ihre PDF-Datei einfach per Drag & Drop in unsere Web-App, und sie wird automatisch hochgeladen und für die Online-Nutzung konvertiert.

2. Auf mobilen Geräten präsent sein

Die Leute haben Ihre Kataloge oder Werbeaktionen nicht immer bei sich, aber sie möchten vielleicht auf dem Weg zu Ihrem Geschäft wissen, was Sie diese Woche anbieten. Wenn Sie Ihre Kataloge auf Publitas hochladen und online veröffentlichen, sind sie sofort auf mobilen Geräten (und auch auf Desktops) verfügbar. Das bedeutet, dass die Kunden Ihre digitalen Kataloge mit ihren Smartphones und Tablets überall ansehen können, solange sie mit dem Internet verbunden sind.

iPhone mit einem Online-Katalog: 4 Wege, Ihre Reichweite mit digitalen Katalogen zu erhöhen

3. In Suchmaschinen gefunden werden

Content Marketing ist ein großartiges Mittel, um Menschen zu informieren und aufzuklären, sinnvolle Beziehungen aufzubauen und folglich Ihre Online-Präsenz auszubauen. So wunderbar Content Marketing auch ist, es erfordert in der Regel eine Menge Aufwand, um wirklich hochwertige Inhalte zu produzieren. Wenn Sie bereits einen Papierkatalog besitzen, haben Sie wahrscheinlich auch das Original-PDF. Sie können Publitas um dieses PDF einfach in benutzerfreundliche Online-Inhalte umzuwandeln. Einfach gesagt, sorgt unsere Software dafür, dass alle Texte in Ihrem PDF automatisch von Suchmaschinen (z.B. Google, Yahoo! oder Bing) gefunden werden. Das Ergebnis ist, dass jede Seite Ihres Katalogs in den Suchergebnissen als separate Webseite erscheint.

Aber das ist noch nicht alles. Wenn Sie mit Publitas Info-Seiten für die Produkte in Ihren Katalogen hinzufügen, meldet unsere Software diesen Suchmaschinen auch, dass die Produkte in Ihrem digitalen Katalog eigentlich Duplikate sind und dass der Originalinhalt in Ihrem Online-Shop zu finden ist (dies wird auch als Kanonisierung). Mit anderen Worten: Wir geben die Link-Autorität unserer digitalen Kataloge an Ihren Online-Shop weiter, wodurch sich die Platzierung der Keywords für Ihre Produkte verbessert. Wenn Sie also Ihre Papierkataloge auch online nutzen wollen, sollten Sie sie für die richtigen Keywords optimieren.

4. Ermöglichen Sie Ihren Kunden, Ihre Inhalte zu teilen

Für die Verbraucher ist es praktisch unmöglich, den Papierkatalog weiterzugeben (es sei denn, sie verfügen über Superkräfte oder haben eine ungebrochene Leidenschaft für das Kopieren/Einscannen Ihrer Kataloge, natürlich). Das Internet bietet Ihnen die Möglichkeit, durch die Erstellung von Online-Katalogen ein viel größeres Publikum zu erreichen. Publitas macht es Ihren Kunden leicht, nicht nur Ihren Online-Katalog, sondern auch einzelne Produkte darin über die sozialen Medien (z. B. Facebook und Twitter) und per E-Mail zu teilen.

Ein Online-Katalog mit Produkt-Hotspots, die gemeinsam genutzt werden können