Responsive eingebettete Publikationen: Zu Beginn dieses Jahres haben wir die Einbindung Ihrer Veröffentlichungen auf Ihrer Website verbessert. Nachdem wir Ihr Feedback gehört und gesehen hatten, wie Ihre Veröffentlichungen eingebettet wurden, waren wir der Meinung, dass es noch Raum für Verbesserungen gab. Dank Ihres Feedbacks ist es jetzt einfacher, den Einbettungscode zu erhalten, und wir haben dafür gesorgt, dass die eingebetteten Publikationen auf allen Größen gut aussehen.
Reibungsloser erster Eindruck
Der erste Eindruck, den Ihre Leser beim Öffnen einer Veröffentlichung ist äußerst wichtig. Schon eine Sekunde Verzögerung oder eine kleine Ablenkung kann das Engagement Ihrer Leser beeinträchtigen. Im Einklang mit dieser Vision haben wir dafür gesorgt, dass sogar das Laden von eingebetteten Publikationen so gut wie möglich funktioniert. Werfen Sie einen Blick auf dieses Beispiel:
Responsive eingebettete Publikationen
Viele Nutzer haben eine responsive Website und möchten eingebettete Publikationen in verschiedenen Größen anzeigen. Es ist schwierig, eingebettete Publikationen in genau der richtigen Größe anzuzeigen, und es gibt keine "Einheitsgröße für alle". Aus diesem Grund haben wir den responsiven Einbettungscode entwickelt.
Wenn Sie unseren responsiven Einbettungscode verwenden, wird die eingebettete Publikation automatisch so groß wie möglich auf dem verfügbaren Platz Ihrer Website angezeigt, wobei auch die Browsergröße des Nutzers berücksichtigt wird. Auf diese Weise passt die eingebettete Publikation immer gut auf die Seite, ohne auf kleineren Bildschirmen zu groß zu werden.
Öffnen der eingebetteten Publikation in einem Leuchtkasten
Wenn Nutzer eine eingebettete Publikation öffnen, wussten sie bisher manchmal nicht, dass sie sich noch auf Ihrer Website befanden. Es war nicht immer klar, wie die Vollbildansicht geschlossen werden konnte, was dazu führte, dass die Nutzer entweder die Seite schlossen oder die Schaltfläche "Zurück" des Browsers benutzten, um die Publikation zu verlassen - effektiv verließen diese Nutzer Ihre Website.
Wir öffnen Ihre Publikation jetzt in einem Leuchtkasten. Dies nimmt zwar ein paar Pixel des verfügbaren Platzes für Ihre Publikation weg, aber die Benutzererfahrung ist viel intuitiver und die Besucher bleiben sich bewusst, dass sie immer noch auf Ihrer Website sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen" in der oben eingebetteten Publikation, um zu sehen, wie dies funktioniert.
Bannermodus: Einbettung von Publikationen auf kleinen Formaten
Außerdem haben wir festgestellt, dass die Nutzer eingebettete Publikationen gerne in viel kleineren Formaten verwenden, als wir erwartet hatten. Um die Anzeige dieser Publikationen zu verbessern, schalten unsere eingebetteten Publikationen jetzt automatisch auf Banner-Modus sobald sie kleiner als 800px breit oder 500px hoch werden. Bei einer Größe von 400x400px oder weniger ändern wir das Design, um es an den kleinen Raum anzupassen, in den die Publikation eingebettet ist. Sehen Sie sich hier eine wirklich kleine eingebettete Publikation an:
Im Bannermodus ändern wir einige Dinge, damit eingebettete Publikationen auch in kleinen Räumen funktionieren:
- Hotspots sind deaktiviert; Es gibt mehrere Gründe, warum wir die Hotspots im Bannermodus deaktiviert haben. Der erste Grund ist, dass das Klicken auf kleine Hotspots bei diesen Auflösungen schnell zu einer frustrierenden Aufgabe werden kann. Ein weiterer Grund ist, dass das Produkt-Overlay und die YouTube-Videos nicht in kleine, eingebettete Publikationen mit diesen Größen passen. Dies führt manchmal dazu, dass Nutzer auf einem Produkt-Overlay hängen bleiben, ohne es schließen zu können.
- Eine Schaltfläche "Öffnen" beim Überfahren mit der Maus; Wenn ein Benutzer den Mauszeiger über eine eingebettete Publikation im Bannermodus bewegt, wird eine Schaltfläche "Öffnen" angezeigt. Sobald der Benutzer auf eine der Seiten klickt, wird die Publikation wie oben beschrieben in einem Leuchtkasten geöffnet.
- Angepasstes Design bei 400x400px; Bei dieser Größe werden eingebettete Publikationen so klein, dass wir beschlossen haben, das Design zu ändern, indem wir die untere Leiste entfernten und die Größe der Navigationselemente skalierten. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die eingebettete Publikation auch bei kleineren Größen gut aussieht.
Das müssen Sie nicht manuell aktivieren Banner-Modus. Der Betrachter automatisch schaltet in den Bannermodus um, sobald Ihre eingebettete Publikation unter die Schwelle von 800px Breite oder 500px Höhe fällt.
Anmerkung: Mit der Veröffentlichung dieser Funktion haben wir unsere bisherige Banner-Einbettung entfernt. Die Bannereinbettung hat nicht so gut funktioniert, wie wir es uns gewünscht hätten, und Sie können jetzt stattdessen den Bannermodus verwenden, der eine viel bessere Leistung bietet. Wir werden den Bannermodus der eingebetteten Publikationen auch in Zukunft weiter verbessern, um sicherzustellen, dass Sie ein großartiges Banner für Ihre Website haben.
Abrufen und Einrichten des Einbettungscodes
Suchen Sie in Ihrer Publikationsliste die Publikation, die Sie einbetten möchten. Klicken Sie dann Teilen Sie -> einbetten. Das folgende Fenster wird geöffnet:
Wir haben mehrere Verbesserungen vorgenommen, die das Einbetten Ihrer Publikationen wesentlich erleichtern. Die Vorschau auf der linken Seite zeigt, wie Ihre eingebettete Publikation aussehen wird. Auf der rechten Seite finden Sie Ihren Einbettungscode und einige Einstellungen, mit denen Sie die Größe Ihrer eingebetteten Publikation leicht anpassen können.
- Reaktionsfähig (Standard): Dies ist die oben beschriebene Einstellung für die Reaktionsfähigkeit.
- Klein / Mittel / Groß: Dies sind einfache voreingestellte Größen, die Sie auswählen können, wenn Sie Ihre Veröffentlichung schnell und einfach einbetten möchten.
- Benutzerdefiniert: Verwenden Sie die Option "Benutzerdefiniert", wenn Sie eine benutzerdefinierte Höhe und Breite für Ihre Veröffentlichung festlegen möchten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie genau wissen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und die Größe des Viewers selbst steuern möchten.