Publitas-Logo

Produkt-Update: Code-Injektion

LinkedIn
Twitter

Mit diesem Update ermöglichen wir es Ihnen, Tools von Drittanbietern zu Ihren digitalen Publikationen hinzuzufügen. Erfahren Sie, was das für Sie bedeutet.

Wofür kann ich das verwenden?

Mit diesem Update können Sie HTML- oder JavaScript-Codefragmente in den Kopf des Viewers einfügen, um Tools von Drittanbietern hinzuzufügen. Sie können diese Funktion verwenden, um hinzuzufügen:

  • Individuelle Analyselösungen
  • Erhebungen
  • Feedback"-Schaltflächen
  • Schaltflächen "Abonnieren Sie unsere Mailingliste
  • Und mehr

 

Dies sind nur einige Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was möglich ist. Sie müssen die Tools von Drittanbietern selbst testen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis auf allen Geräten (Desktops, Tablets und Smartphones) funktioniert.

Umfrage innerhalb eines digitalen Katalogs

 

Verwenden Sie das Code-Injektions-Tool, um eine Umfrage zu Ihrem digitalen Katalog hinzuzufügen.

Bitte beachten Sie, dass das Code-Injection-Tool derzeit nur in unserer Version für Unternehmen. Wenn Sie also unsere Basic- oder Pro-Version verwenden, können Sie sich melden Weitere Informationen über unser Enterprise-Angebot erhalten Sie bei uns.

Wie füge ich Code in meine Veröffentlichungen ein?

Sie können Code sowohl auf Gruppen- als auch auf Publikationsebene einspeisen.

Einspritzen von Code auf Gruppenebene

Dies kann über die Gruppeneinstellungen erfolgen:

Publitas Code-Injektion auf Gruppenebene

 

Code-Injektion auf Gruppenebene.

 

Einschleusen von Code auf Publikationsebene

Dies kann über Bearbeiten erfolgen:

Publitas Code-Injektion auf Publikationsebene

 

Code-Injektion auf Publikationsebene.

Wenn Sie Fragen zu dieser Funktion haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.