Publitas-Logo

7 verblüffende Diagramme zur Personalisierung von Online-Publikationen

LinkedIn
Twitter

Covid-19 hat die Art und Weise, wie Marken mit ihren Kunden kommunizieren, radikal verändert. Vor allem im Hinblick auf die Personalisierung. 97% der Unternehmen haben ihren digitalen Transformationsprozess aufgrund der Pandemie beschleunigt. Wie machen sie das, fragen Sie sich? Nun, wenn man sich die Statistiken anschaut, dann ist es ein riesiger Wachstumsbereich, den Käufern ein personalisiertes Online-Erlebnis zu bieten. Und raten Sie mal... genau hier kommen Online-Kataloge ins Spiel.

Bei Online-Publikationen können Sie das Verhalten Ihrer Leser während des Lesens messen. Sie lernen Ihre Leads/Kunden jede Sekunde besser kennen. Mit diesen Informationen können Vermarkter personalisierte Angebote und Kataloginhalte auf der Grundlage der sich ständig erweiternden Profile ihrer Leser erstellen. Hervorragende Leserbindung und Kaufabsicht sind fast garantiert.

Wir bei Publitas haben unzählige Male erlebt, wie e-Publikationen Marken verändern können, vom oberen Ende des Trichters bis hin zum Endresultat. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Wir haben das Internet nach Forschungsberichten durchforstet, die die Macht der Personalisierung von Inhalten aufzeigen.

Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit, um diese Diagramme anzuschauen, und Sie werden genau wissen, welchen Grad an Personalisierung die Kunden erwarten, wie weit Ihre Konkurrenten bei der Umsetzung der Personalisierung bereits sind und welche Techniken die Unternehmen einsetzen, um dies alles zu erreichen.

Ihre Kunden werden es Ihnen bald danken!

Verbesserungen, die Sie von der Personalisierung erwarten können

  • 53% der Unternehmen stellen fest, dass ihre Personalisierungsbemühungen die Kundenloyalität erhöhen.
  • 43% der Unternehmen erzielten eine Umsatzsteigerung durch umfassende Personalisierung.
  • 43% sehen eine erhöhte Kundenbindung durch Personalisierungsmaßnahmen.
  • 90% der Unternehmen sehen positive Auswirkungen von Personalisierungsmaßnahmen, wie z. B. eine Steigerung der Loyalität, des Umsatzes und der Kundenbindung.

Online: Covid-19 hat die Art und Weise, wie Marken mit ihren Kunden kommunizieren, radikal verändert. 97% der Unternehmen haben ihren digitalen Transformationsprozess dank der...

Ziele und Herausforderungen der Personalisierung

  • 64% geben an, dass die Verbesserung des Kundenerlebnisses ein Hauptziel der datengesteuerten Personalisierung ist, während 44% dies als Herausforderung betrachten.
  • 44% geben an, dass die Steigerung des Besucherengagements ein Hauptziel der datengesteuerten Personalisierung ist, während 42% dies als Herausforderung betrachten.

Hauptziele und Herausforderungen der datengesteuerten Personalisierung Publitas

Die für den elektronischen Handel eingesetzte #1-Technologie

  • 58% der Unternehmen setzen Technologien ein, um das Einkaufserlebnis für B2B-Kunden zu personalisieren.
  • 57% der Unternehmen geben an, dass sie ein digitalisiertes Katalogmanagement eingeführt haben.

Technologien, die zur Verbesserung des elektronischen Geschäftsverkehrs von Publitas

Online-Einkauf & Personalisierung

  • 36% der Käufer erwarten personalisierte Produktempfehlungen auf Händler-Websites, während 27% keine Personalisierung erwarten.
  • 32% der Käufer erwarten personalisierte Rabatte für die Produkte, die sie kaufen.
  • 22% der Kunden erwarten beim Einkaufen Größenempfehlungen.

Verbesserungen beim Online-Shopping durch umfassende Personalisierung1 Publitas

Wo Personalisierung am wichtigsten ist

  • 34% der Einzelhandelsvermarkter nutzen erweiterte Personalisierung über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg.

wo erweiterte Personalisierung implementiert werden sollte Publitas

Einführung von Personalisierungslösungen

  • 54% der Unternehmen nutzen derzeit eine Web Experience Engine, um das Kundenerlebnis zu personalisieren.
  • 87% der Unternehmen haben eine aktive oder geplante Produktempfehlungsmaschine.

geplante und aktive Einführung von Personalisierungslösungen Publitas

Abruf Ihrer Personalisierungsdaten

  • 94% der Einzelhändler nutzen Daten aus der Kaufhistorie, um Personalisierungsmaßnahmen zu unterstützen.
  • 72% der Unternehmen nutzen Website-Verhaltensdaten zur Unterstützung von Personalisierungsmaßnahmen im Einzelhandel.

welche Datenquellen zur Unterstützung von Personalisierungsmaßnahmen im Einzelhandel genutzt werden Publitas

Nun, jetzt wissen Sie, wie viel Personalisierung die Kunden bei ihrem Online-Einkaufserlebnis erwarten. Und was die Unternehmen tun, um die ständig steigenden Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Sie können es kaum erwarten, die Personalisierung in Ihrem Unternehmen zu verbessern? Was gibt es Besseres, als mit einem Online-Katalog zu beginnen! Ihren Lesern ein personalisiertes Leseerlebnis zu bieten, liegt näher, als Sie je für möglich gehalten hätten.

Hier ist ein 14 Tage kostenlos testen. Und wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich auch an sich melden. Der Kaffee geht auf uns.