Publitas-Logo

Markteinführung im Oktober: Produkterkennung, verbesserte mobile Einbettung und neue Sprachen

LinkedIn
Twitter

Oktober Markteinführung: Diesen Monat haben wir mehrere Verbesserungen an Publitas vorgenommen, die Ihnen helfen, bessere Ergebnisse mit Ihren Katalogen zu erzielen. Vor allem haben wir eine Produkterkennungsfunktion im Hotspot-Editor hinzugefügt, damit Sie beim Hinzufügen von Produkt-Hotspots Zeit sparen können. Außerdem haben wir die mobile Einbettung verbessert, damit Kunden auf Ihrer Website bleiben, wenn sie einen eingebetteten Katalog von ihrem Mobiltelefon aus öffnen. Lesen Sie weiter, um mehr über die einzelnen Updates und andere nützliche Änderungen zu erfahren.

Erkannte Produkte im Hotspot-Editor

Hinzufügen von schönen Produkt-Overlays zu Ihrem Katalog kann sehr zeitaufwendig sein. Die Verwendung eines Produkt-Feeds hilft bereits, diesen Prozess zu beschleunigen, aber jetzt mit unserem neuen Erkannte Produkte Funktion wird das Markieren von Produkten in Ihrem Katalog noch schneller.

Wenn Sie Ihren Katalog im Hotspot-Editor öffnen, erkennen wir automatisch die Produkte (nach ID oder SKU), die sich auf der/den aktuellen Seite(n) Ihrer PDF-Datei befinden, und listen sie dann in einem Abschnitt namens Erkannte Produkte.

Oktober-Einführung: Vitacost-Katalog in Publitas Hotspot-Editor geladen. Die in der PDF-Datei (rechts) gefundenen Produkte sind unter "Erkannte Produkte" (links) aufgeführt.

Die in der PDF-Datei (rechts) entdeckten Produkte sind unter Entdeckte Produkte (links) aufgeführt.

Sie können jedes der erkannten Produkte einfach in Ihren Katalog ziehen, um die gewünschten Produkt-Hotspots zu erstellen. Dies vereinfacht den Prozess, da Sie nicht mehr manuell nach den Produkten suchen müssen.

Vitacost-Katalog in Publitas Hotspot-Editor geladen. Ziehen Sie ein Produkt aus Erkannte Produkte auf das PDF, um einen Produkt-Hotspot zu erstellen.

Ziehen Sie ein Produkt aus Erkannte Produkte auf die PDF-Datei, um einen Produkt-Hotspot zu erstellen.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Produkte in meinem Katalog erkannt werden?

Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie wir die Produkte erkennen. Publitas scannt Ihre Seite(n) nach SKUs oder Produkt-IDs (die in vielen PDFs unserer Kunden bereits vorhanden sind) und gleicht sie mit den Produkten aus Ihrem Produkt-Feed ab. Die übereinstimmenden Produkte werden dann als erkannte Produkte angezeigt. Wenn auf der aktuellen Seite Ihres PDFs keine Produkte gefunden werden, wird die Erkannte Produkte Abschnitt wird nicht angezeigt.

Um die neue Produkterkennungsfunktion für Ihre Kataloge nutzen zu können, benötigen Sie zwei Dinge:

  1. Eine funktionierende Produktzuführung
  2. Indizierbare Produkt-IDs in Ihrem PDF (Übereinstimmung mit den IDs in Ihrem Feed)

Eine funktionierende Produktzuführung
Der Produkt-Feed enthält alle Produktinformationen aus Ihrem Online-Shop, so dass Sie diese Informationen einfach importieren und in Publitas verwenden können. Um dies einzurichten, folgen Sie den Anweisungen, die Sie in Publitas finden unter Produkt Zuführung, oder verwenden Sie eine Produkt-Feed-Management-Tool.

Der Produkt-Feed ist wichtig für die Produkterkennung, denn so wissen wir, nach welchen Produkt-IDs wir suchen müssen, und können die Produkte anzeigen, wenn sie gefunden werden.

Indizierbare Produkt-IDs in Ihrem PDF (Übereinstimmung mit den IDs in Ihrem Feed)
Einfach ausgedrückt: Wenn Sie textuelle Produkt-IDs in Ihrer PDF-Datei haben, können wir sie erkennen. Die Produkt-IDs müssen genau mit denen übereinstimmen, die Sie in Ihrem Produkt-Feed verwenden, da wir auf diese Weise eine Produkt-ID einem Produkt zuordnen können.

Hier sehen Sie, wie Vitacost das in einem ihrer Kataloge gemacht hat:

Vitacost zeigt die SKUs unter den Produkten in ihrem Katalog an.

Vitacost zeigt die SKUs unter den Produkten in ihrem Katalog an.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkt-IDs von Publitas indiziert werden können. Das bedeutet, dass unsere Konverter in der Lage sein müssen, den Text aus Ihrem PDF zu extrahieren, wenn Sie es hochladen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre PDF-Datei indizierbar ist. Mehr darüber können Sie hier lesen.

Wir würden uns über Ihr Feedback zu dieser Funktion freuen!
Diese Funktion befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase und wir gehen davon aus, dass wir bald einige Verbesserungen hinzufügen werden. Es wäre großartig, wenn Sie uns Ihr Feedback geben könnten, damit wir Ihre Gedanken bei der Verbesserung dieser Funktion berücksichtigen können. Wird diese Funktion für Sie funktionieren? Gibt es etwas, das wir verbessern können, um sie noch wertvoller zu machen? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen oder eine E-Mail senden an support@publitas.com.

Einbetten öffnet sich als Overlay auf mobilen Geräten

Wir haben unsere mobile Einbettung aktualisiert, um sicherzustellen, dass Kunden auf Ihrer Website bleiben, wenn sie einen eingebetteten Katalog von ihrem Mobiltelefon oder Tablet öffnen.

Wenn ein mobiler Benutzer auf die Schaltfläche "Öffnen" eines eingebetteten Katalogs tippt, wird dieser Katalog nun im Vollbildmodus als Overlay auf Ihrer Website geöffnet. Eine Schaltfläche zum Schließen in der oberen rechten Ecke ermöglicht es dem Nutzer, den Katalog zu schließen und zu Ihrer Website zurückzukehren. (Zuvor wurde der Katalog in einem separaten Tab oder Fenster geöffnet, was den Besucher von Ihrer Website wegführen konnte).

Ein eingebetteter Katalog, wie er auf einem iPhone geöffnet wird. Beachten Sie die Schaltfläche "Schließen" in der oberen rechten Ecke, mit der der Benutzer direkt zu Ihrer Website zurückkehren kann.

Öffnen und Schließen eines eingebetteten Katalogs auf einem iPhone. Beachten Sie die Schaltfläche "Schließen" in der oberen rechten Ecke, mit der der Benutzer direkt zu Ihrer Website zurückkehren kann.

Dieses Update wird automatisch auf alle Ihre eingebetteten Kataloge angewendet, so dass Sie nichts tun müssen, um von diesen Änderungen zu profitieren.

Viewer jetzt in griechischer und japanischer Sprache verfügbar

Für diejenigen, die ihre Kataloge für ein griechisches oder japanisches Publikum veröffentlichen, haben wir eine Lösung gefunden. Beide Sprachen sind jetzt über unsere Spracheinstellungen verfügbar.

Um einen bestimmten Katalog auf Griechisch oder Japanisch zu veröffentlichen, suchen Sie einfach nach diesem Katalog in Publitas und klicken auf Einstellungen -> Sprache & Beschreibung und wählen Sie die Sprache, die Sie verwenden möchten. Alternativ können Sie auch eine Sprache für alle Kataloge einer Gruppe auswählen, indem Sie auf Viewer-Anpassung -> Sprache und Währung.

Verbesserte Fehlerbehandlung im Hotspot-Editor

Wir haben die Behandlung von Fehlern und instabilen Verbindungen im Hotspot-Editor optimiert, um sicherzustellen, dass der Fortschritt, den Sie machen, sicher bleibt. Wenn Ihre Verbindung instabil war oder ein Fehler das Speichern Ihrer Änderungen verhinderte, wurde dies bisher nicht klar kommuniziert. Dies konnte dazu führen, dass Sie im Hotspot-Editor viel Arbeit geleistet haben, die nicht gespeichert wurde.

Jetzt werden Sie sofort benachrichtigt, wenn Ihre letzte Bearbeitung nicht gespeichert werden kann, und Sie können keine weiteren Änderungen mehr vornehmen, bis das Problem behoben ist.

Fehlermeldung im Hotspot-Editor, die Sie daran hindert, Änderungen vorzunehmen, wenn es zu Stabilitätsproblemen kommen könnte.

Fehlermeldung im Hotspot-Editor, die Sie daran hindert, Änderungen vorzunehmen, wenn es zu Stabilitätsproblemen kommen könnte.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesen Änderungen mit, indem Sie eine E-Mail an support@publitas.com.