Die derzeitige globale Wirtschaftskrise und eine sich verändernde Welt zwingen Unternehmen dazu, auf ganz andere Weise zu arbeiten. Papier ist knapp, und es wird für Einzelhändler zu teuer, sich auf Druckerzeugnisse zu verlassen.
Viele Marken, die den Druck einstellen oder einschränken, sind sich der Auswirkungen bewusst, die dies auf die Marketingreichweite haben kann, doch nur wenige ziehen digitale Veröffentlichungen als brauchbare Alternative in Betracht.
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, warum es für Marken und Einzelhändler zu teuer wird, auf Printmedien zurückzugreifen, und zeigen Ihnen, wie digitale Kataloge in Ihre Discovery-Marketingkampagnen integriert werden können.
Die Energiekrise und die Papierknappheit machen Printmedien zu teuer
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die dazu führen, dass es für Marken und Einzelhändler zu kostspielig ist, gedruckte Publikationen zu erstellen, und es scheint mehrere logistische und wirtschaftliche Probleme zu geben, die dem Problem zu Grunde liegen.
Während der Pandemie und im Jahr 2021 wird die die Kapazität der Papierfabriken in Europa und Nordamerika schrumpfteViele Unternehmen haben sich auf die Herstellung von Kartons und Verpackungsmaterial umgestellt, um der Nachfrage der Verbraucher nach eCommerce gerecht zu werden.
Diese logistischen Auswirkungen wurden durch die Energiekrise nicht gerade erleichtert, da die Energie Preise sind in die Höhe geschnellt und haben die Gemeinkosten von Druckereien und Papierfabriken in die Höhe getrieben. Einige Druckereien berichten, dass die Gebühren für die Erneuerung von Energieverträgen drei- bis viermal so hoch sind wie die vorherigen Rechnungen.
Die verringerte Kapazität der Papierfabriken und die steigenden Energiepreise haben zu einem erheblichen Anstieg der Druckkosten geführt, so dass die Druckereien keine andere Wahl haben, als die Kosten an Marken und Einzelhändler weiterzugeben.
Die Schwierigkeiten der Papierfabriken und Druckereien wurden durch den Krieg in der Ukraine noch verschärft, der die Versorgung mit Rohstoffen für Papier und Verpackungen in Europa einschränkte und damit Probleme in der gesamten globalen Lieferkette verursachte.
Die Verknappung der verfügbaren Rohstoffe und die höheren Druckkosten für Kataloge haben Marken und Einzelhändler dazu gezwungen, ihre periodischen Print-Publikationen auslaufen zu lassen - aber oft gibt es keine Strategie zur vollständigen Nutzung von Online-Katalogen.
Marken und Einzelhändler nutzen ihre digitalen Kataloge oft nicht optimal
Einige Einzelhändler stellen ihre gedruckten Publikationen ein, ohne jemals Online-Publikationen als Alternative in Betracht zu ziehen.
Und einige Einzelhändler geben digitale Kataloge oder Flyer heraus, sehen diese aber als Erweiterung ihrer gedruckten Publikationen. Letztendlich könnten diese Einzelhändler ihre gedruckten und digitalen Publikationen ganz einstellen.
In beiden Szenarien geschehen zwei Dinge:
- Die Reichweite von gedruckten und digitalen Veröffentlichungen geht verloren.
- Ein Kanal, über den die Kunden die neuesten Angebote, Produkte und Aktionen entdecken können, wird entfernt.
Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der digitalen Käufer weltweit die Rekordmarke von 2,14 Milliarden, und etwa die Hälfte davon hat ihre Reise begonnen, ohne zu wissen, was sie wollen - und genau dabei können Ihre digitalen Kataloge diesen Käufern helfen.
Darüber hinaus können Ihre Online-Publikationen diesen Käufern als leistungsstarke Inspirationswerkzeuge dienen und zu einem vollständigen Marketingkanal für Ihre Kunden werden.
Sie sind viel billiger und einfacher zu veröffentlichen. Sie verlieren nicht die Reichweite Ihrer Marke und können zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele beitragen.
Um auf die Idee zurückzukommen, dass Online-Kataloge Entdeckungskanäle für Ihre Marke und Ihre Produkte sind, werden wir nun zeigen, wie sie sich in Ihr Entdeckung Marketing-Kampagnen.
Discovery-Commerce und warum Marken ihn brauchen
Immer mehr Marken und Einzelhändler konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer Top-of-the-Funnel (TOFU)-Marketingmaßnahmen, um die Nachfrage nach Discovery Commerce zu befriedigen. Und die Daten über die Einstellungen und das Verhalten der modernen Verbraucher sprechen für diese Vorgehensweise.
Nur 56% der Verbraucher sind mit der "Ideenfindung im Internet oder der Produktinspiration" zufrieden, und die durchschnittliche Zeit, die mit sozialen Medien verbracht wird, beträgt jetzt 147 Minuten.
Mit Discovery Commerce (oder Entdeckungsmarketing), kaufen Online-Besucher durch ansprechende, inspirierende Inhalte, einschließlich Videos, Beiträge von Influencern oder jegliche Inhalte in sozialen Medien, die mit den Werten einer Gemeinschaft übereinstimmen.
Soziale Medien Plattformen sind nicht der einzige Online-Kanal, über den Verbraucher neue Marken und Produkte entdecken können. Angesichts steigender Kosten für bezahlte Werbung machen Online-Händler die neuesten Trends mit und verbessern das Kundenerlebnis auf eigenen Kanälen, wie z. B. ihrem Webshop.
Einige Einzelhändler haben auf ihrer Website spezielle Bereiche eingerichtet, in denen sich die Besucher inspirieren lassen können, oder sie haben eigene Internet-Einkaufskanäle eingerichtet, um mehr Kunden anzulocken. Online-Kataloge mit Ihren neuesten Angeboten, Aktionen oder saisonalen Produktlinien können ebenfalls dazugehören.
Online-Kataloge sind zweifellos eine der besten digitalen Ausdrucksformen einer Marke. Gefüllt mit atemberaubenden Rich-Media-Inhalten bieten sie den Kunden ein vertrautes Format zum Blättern, um die Geschichte der Marke oder des Händlers kennenzulernen, und dienen gleichzeitig als Kanal für Käufer, um Ihre neuesten Produkte zu entdecken.
Erste Schritte mit Ihren Online-Veröffentlichungen
Mit einem digitalen Katalogtool wie Publitas ist die Erstellung von Online-Publikationen ganz einfach. Sie müssen weder programmieren können noch brauchen Sie ein erfahrenes Team für digitale Erfahrungen.
Laden Sie Ihre PDF-Datei auf Publitas hoch, und Sie erhalten einen Link, den Sie überall im Internet weitergeben oder einbetten können, damit Ihre Kunden Ihre neuesten Online-Publikationen einsehen können.
Veröffentlichen ohne PDF
Mit Publitas benötigen Sie keine PDF-Dateien Ihrer Publikationen, um digitale Kataloge, Flyer oder Broschüren zu erstellen.
Sie können eine Vorlage erstellen, die Sie automatisch mit Produkten aus Ihrem Produktbestand füllen können. Vorlagen sind ideal für einfache Angebote und Werbeflyer, die Sie schnell und einfach veröffentlichen müssen.
Erstellen Sie eine Strategie, wie Sie von Print- auf Online-Publikationen umstellen wollen
Bei der Umstellung von gedruckten Einzelhandelskatalogen auf digitale Kataloge sind vor allem drei Faktoren zu beachten:
- Reichweite des Gebäudes.
- Festlegung von Zielen und Zurechnungsmodellen.
- Der Inhalt Ihrer digitalen Veröffentlichungen.
Es wäre unklug, Ihre Print-Publikationen bei der Umstellung auf Online-Publikationen zum Stillstand zu bringen. Stattdessen ist es besser, die Reichweite Ihrer digitalen Kataloge zunächst schrittweise auf verschiedenen Kanälen aufzubauen.
Kataloge wirken am oberen Ende des Trichters. Käufer, die Ihre Online-Kataloge sehen, konvertieren oft erst später in ihrer Einkaufsreise. Wir sehen einen großen Unterschied in der Leistung zwischen dem Publikum, das Ihre Kataloge besucht hat, und dem, das sie nicht besucht hat.
Aus diesem Grund muss Ihr Marketingteam ein geeignetes Attributionsmodell in Betracht ziehen, das genau misst, wie sich Ihre Online-Kataloge auf die Konversionen weiter unten im Trichter auswirken.
Wenn es um den Inhalt von digitalen Katalogen und Flyern geht, kann die Automatisierung viel Zeit sparen, so dass sich die Vermarkter auf ihre Kreativität und die Bereitstellung der besten digitalen Kataloge konzentrieren können, damit die Kunden immer wieder zurückkommen.
Weiter hier um mehr über die wichtigsten Herausforderungen bei der Umstellung von gedruckten auf digitale Veröffentlichungen zu erfahren.
Mitbringsel: Warum Marken und Einzelhändler von Print- auf Online-Publikationen umsteigen sollten
Druckerzeugnisse sind zu teuer geworden, als dass man sich auf sie verlassen könnte, um den Umsatz zu steigern oder den Bekanntheitsgrad und die Reichweite einer Marke zu erhöhen. Und in den letzten Jahren haben sich die Online-Surf- und Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher dauerhaft verändert. Sie wollen bei Marken einkaufen, die mehr Bedeutung haben und deren Werte ihre eigenen widerspiegeln.
Diese Änderungen kommen zu einer Zeit, in der die Kosten für Online-Werbung in die Höhe schießen, was Marken und Einzelhändler dazu veranlasst, sich auf den Aufbau von Marken und einprägsame Online-Einkaufserlebnisse zu konzentrieren, die dazu beitragen, Wiederholungsaufträge zu erhalten.
Durch die Umstellung von gedruckten auf digitale Kataloge können Sie die Kosten erheblich senken und Ihren Kunden großartige, inspirierende Inhalte bieten, mit denen sie Ihre Marke und ihre Produkte entdecken können, während Sie gleichzeitig eine Marke aufbauen, die sie dazu bringt, immer wieder zu kommen.
Interessiert? Fühlen Sie sich frei zu kontaktieren Sie uns oder Testen Sie unser Produkt 14 Tage lang kostenlos.