Publitas-Logo

7 großartige Möglichkeiten zur Verwendung von Videos in Ihren Veröffentlichungen

LinkedIn
Twitter
Steigern Sie das Engagement, fördern Sie die Kommunikation und treiben Sie Aktionen voran, indem Sie Videos in Ihre Publikation integrieren! 7 großartige Möglichkeiten für den Einsatz von Videos in Ihrer Publikation finden Sie hier

Großartige Möglichkeiten zur Verwendung von Videos in Ihren Veröffentlichungen: Hochwertige Bilder, sorgfältig ausgearbeitete Markenbotschaften und Produktdetails sind die Eckpfeiler eines umfassenden und ansprechenden digitalen Katalogs. Aber Videos können das Sahnehäubchen auf dem Kuchen sein, um ein überzeugendes Top-of-the-Funnel-Erlebnis zu schaffen.

Videos sind die Medium Nummer eins durch die Verbraucher eine Marke entdecken, von der sie später kaufen. Videos verbessern das Browsing-Erlebnis Ihres digitalen Katalogs erheblich, indem sie den Kunden auf eine Weise ansprechen, wie es Worte und Bilder allein nicht können.

So können Sie beispielsweise Videos verwenden, um mehr Inspiration für Ihre Marke oder Ihr Produkt zu liefern, zusätzliche Produktfunktionen zu zeigen oder eine fesselnde Markengeschichte zu erzählen.

Hier finden Sie Ideen und Anregungen, wie Sie Videos in Ihrem digitalen Katalog einsetzen können.

Publitas Video-Funktionen: 7 großartige Möglichkeiten, Videos in Ihren Publikationen zu verwenden

Bevor wir uns den Kundenbeispielen zuwenden, lassen Sie uns noch einmal kurz unsere Videofunktionen erläutern.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie Ihren Publitas-Katalogen Videos hinzufügen können:

  • Betten Sie Videos in Ihren Katalog ein, um sie auf der Seite abzuspielen.
  • Verwenden Sie einen anklickbaren Bereich, um ein Video-Overlay zu öffnen, das aufpoppt.
  • Fügen Sie ein Video in einen Abschnitt mit Produktdetails ein.

Sie können Videos als Links von Vimeo oder YouTube hinzufügen, oder Sie können Ihre eigenen MP4-Videodateien hochladen. Wenn Sie MP4-Dateien verwenden, können Sie die automatische Wiedergabe aktivieren und das Video in einer Schleife wiedergeben.

Eine kurze Anleitung zum Hinzufügen von Videos zu Ihrem Katalog finden Sie auf unserer Support-Seite hier.

Welche Möglichkeiten gibt es also, diese Funktionen zur Verbesserung Ihres Katalogs zu nutzen?

Looping-Video auf der Titelseite

Die Titelseite ist die Eingangstür zu Ihrem Online-Katalog, und mit einem kurzen Video in Endlosschleife können Sie die Besucher von Anfang an inspirieren und sie zum Umblättern animieren.

Zwei Screenshots von Boggi Milano's Herbstkatalog-Cover, die zeigen, dass sich das Cover verändert, da es's ein Video ist.

Das italienische Herrenmode-Label Boggi Milano hat das Cover seines Herbstkatalogs 2021 mit einem kurzen Video in Endlosschleife versehen.

Sehen Sie sich den Katalog mit Video-Cover hier an.

Video zur Einführung in den Katalog

In Branchen wie der Möbel- und Einrichtungsbranche können Intro-Videos am Anfang eines Katalogs eine bestimmte Saison oder ein bestimmtes Thema in Szene setzen, um die Kunden auf das Kommende einzustimmen.

Zeigt ein Video-Pop-up über den Katalog von McGee und Co'an.

Intro-Videos, die die Looks einer Marke zeigen, können mehr Kunden dazu inspirieren und anleiten, ganze Kollektionen und nicht nur einzelne Stücke zu kaufen.

Sehen Sie sich das Intro-Video von McGee und Co. an.

Kurze Looping-Videos für Bewegung

Kurze Videos in Endlosschleife können das Interesse der Kunden wecken oder ihnen Anregungen und Ideen geben, wie sie einen bestimmten Anlass oder eine bestimmte Jahreszeit genießen können.

Eine Seite aus dem Katalog von CB2'mit 4 Bildern. Eines davon ist ein Video mit Endlosschleife.

Sie können kurze Videos neben anderen Inhalten in Ihren Katalog einbetten und den Browsern ein besseres visuelles Einkaufserlebnis bieten.

Genauso wie ein längeres Intro-Video können Sie auch kurze Videos mit Endlosschleife am Anfang Ihres Katalogs verwenden, um die Kunden in Stimmung zu bringen und den Ton für Ihre Kollektionen vorzugeben. Oder Sie können sie verwenden, um Produktvariationen, wie Farbe, Größe oder Änderungen, zu zeigen.

Zwei Screenshots eines Produkts aus einem Katalog mit Farbvarianten.

Kurze Schleifenvideos, die in eine Seite eingebettet sind, eignen sich hervorragend zur Darstellung von Artikelvarianten.

Hier finden Sie Videos mit Endlosschleifen in Aktion.

Verwendung von Videos zur Darstellung verschiedener Räume oder Sammlungen in einem Katalog

Online-Möbelhändler könnten Videos nutzen, um verschiedene Produktkollektionen und Räume vorzustellen. Ebenso könnten Marken in anderen Branchen sie nutzen, um ergänzende Produkte oder verwandte Artikel hervorzuheben.

Videos neben hochwertigen, kaufbaren Bildern von Möbelkollektionen in einem Katalog.

Videos neben hochwertigen, kaufbaren Bildern von Möbelkollektionen können verwendet werden, um noch mehr Inspiration zu bieten und die Käufer bequem von den anderen Produktkollektionen einer Marke zu inspirieren.

Videos ganzer Produktpaletten können dazu beitragen, den durchschnittlichen Bestellwert von Personen zu erhöhen, die "nur stöbern" und auf der Suche nach Inspiration sind.

Sehen Sie sich Videos von Räumen und Produktkollektionen an.

Eingebettete Videos mit Tipps und Tricks

Für einige Branchen könnte ein Teil Ihrer eCommerce-Inhaltsstrategie darin bestehen, Videos mit Tipps und Tricks bereitzustellen.

Im Katalog von Coop'sind zwei Videos mit Tipps und Tricks zur Herstellung von Weihnachtsgeschenkverpackungen enthalten.

Durch das Hinzufügen von Videos mit Tipps und Tricks können Marken zu Kaufideen inspirieren oder den Kunden helfen, einen besseren Gegenwert für ihre Bestellungen zu erhalten.

Sehen Sie sich ein Beispiel für die Videos mit Tipps und Tricks aus einem Supermarkt an.

Pop-up-Erklärvideos

Erklärvideos, die beim Anklicken eines Links in Ihrem Katalog aufpoppen, können effektiv eine Geschichte erzählen, zusätzliche Informationen liefern oder Zeugnisse und Bewertungen echter wirken lassen.

Frontiers North Adventures zeigt eine Geschichte über Kevin Burke, den Tundra-Buggy-Fahrer, in ihrem Katalog in einem Video, das in einem Overlay geöffnet wird.

Beispiele für Pop-up-Erklärvideos ansehen hier.

Video als Teil eines Produktdetailabschnitts

66% der Verbraucher ziehen es vor, sich ein kurzes Video anzusehen, um etwas über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren (Wyzowl). Und bei manchen Produkten reichen Bilder und Worte allein einfach nicht aus, um die Produktfunktionalität darzustellen.

Ein Produkt-Overlay innerhalb eines Katalogs zeigt weitere Produktinformationen, einschließlich eines Videos.

Wenn Sie Videos in den Abschnitt mit den Produktdetails in Ihrem Katalog einfügen, können die Besucher leicht mehr über einen Artikel erfahren.

Käufer öffnen oft die Produktdetails, weil sie noch weitere Informationen über den Artikel benötigen, bevor sie sich entscheiden. Mit einem Produktvideo können Sie ihnen die Entscheidung erleichtern und Fragen zu einem Produkt beantworten.

Eine Frau hält einen Regenschirm, der außen grau ist, aber innen einen blauen Himmel hat. Im Video zu sehen.

Videos in einem Abschnitt mit Produktdetails können den Besuchern auch zeigen, wie ein Produkt aussieht und sich anfühlt, besser als Bilder allein.

Sehen Sie sich hier die Videos zu den einzelnen Produkten an.

Zusammenfassung

Wir haben uns die folgenden sieben Möglichkeiten angesehen, wie Sie Videos in Ihren Publitas-Katalogen einsetzen können:

  1. Kurzes Video in Endlosschleife auf der ersten Umschlagseite;
  2. Pop-Out-Einführungsvideos, um die Kunden auf eine bestimmte Jahreszeit oder einen bestimmten Anlass einzustimmen;
  3. Kurze Videos in Endlosschleife für mehr Ideen und Inspiration;
  4. Videos, die ergänzende Kollektionen zeigen, z. B. verschiedene Räume für eine Einrichtungsmarke;
  5. Eingebettete Videos mit Tipps und Tricks;
  6. Pop-Out-Erklärvideos, die mehr von der Geschichte Ihrer Marke erzählen, Bewertungen mit einem authentischeren Gefühl zeigen oder weitere Informationen hinzufügen;
  7. Videos im Abschnitt mit den Produktdetails, die den Kunden helfen, mehr über ein Produkt zu erfahren und sie bei ihrer Entscheidung zu unterstützen.

Natürlich sind dies nicht die einzigen Verwendungszwecke von Videos in Ihrem Katalog, und je nach Marke und Branche, in der Sie tätig sind, hängt es davon ab, wie und wo Sie Videoinhalte hinzufügen möchten.

Aber wenn Sie daran denken, dass Sie Videos hinzufügen, um zu inspirieren, zu informieren, zu engagieren oder die Geschichte Ihrer Marke zu erzählen, sollten Sie auf dem richtigen Weg sein.

Sind Sie an der Veröffentlichung von Rich-Media-Publikationen mit Videos interessiert?

Kontakt, oder melden Sie sich für unser kostenloser 14-tägiger Test hier.