Publitas-Logo

Was ist ein Ecommerce Product Feed Manager und wie hilft er, Zeit zu sparen?

LinkedIn
Twitter
Möchten Sie bei der Verwaltung Ihrer Produkt-Feeds Zeit und Geld sparen? Wir stellen Ihnen unseren Ecommerce Product Feed Manager vor - eine einfache und effiziente Möglichkeit, Produktinformationen zu verwalten und den Umsatz zu steigern!

 Ecommerce Product Feed Manager: Die Produktdaten auf jedem Kanal, auf dem Sie verkaufen, müssen auf dem neuesten Stand gehalten werden, damit die Kunden ein einheitliches Einkaufserlebnis haben, mit den gleichen Beschreibungen, Preisen oder Lagerbeständen auf allen Kanälen.

Höchstwahrscheinlich haben Sie dies mit einer Produkt-Feed-Datei bewerkstelligt. Und als Ihr Produktbestand noch kleiner war oder Ihr E-Commerce-Shop gerade erst eröffnet wurde, haben Sie Ihren Daten-Feed vielleicht manuell bearbeitet und aktualisiert. Aber wenn Ihre Produktkataloge zu groß geworden sind, brauchen Sie eine schnellere, effizientere und effektivere Methode.

Sie müssen auch darauf achten, dass Ihr Produkt-Feed das richtige Format hat, damit Ihre Produktdaten auf verschiedenen Marktplätzen oder Kanälen lesbar sind; in der Regel handelt es sich dabei um eine CSV-, XML- oder TXT-Datei.

Und nicht nur das: Wenn Sie leistungsstarke Marketingkampagnen über verschiedene Produktvermarktungskanäle wie Amazon, Google oder Facebook durchführen wollen, müssen Ihre Produktdaten optimiert um in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Der beste Weg zur effizienten und erfolgreichen Verwaltung dieser geschäftskritischen technischen Aspekte ist die Verwendung eines Produkt-Feed-Automatisierungstools (auch bekannt als Produkt-Feed-Manager, Produkt-Feed-Integrator oder Produkt-Feed-Aggregator).

In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie ein Feed-Manager helfen kann und worauf man achten sollte. Wir stellen auch einige gute Feed-Manager vor, die mit Publitas zusammenarbeiten.

Was Sie von einem Ecommerce-Produkt-Feed-Manager erwarten sollten

Ecommerce Produkt-Videos: Worauf Sie bei einem Ecommerce-Produkt-Feed-Manager achten sollten

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Produkt-Feed-Managern, die sich in ihrem Funktionsumfang, ihrer Preisgestaltung und ihrer Benutzerfreundlichkeit unterscheiden. Bevor Sie also mit Ihrem Budgetverwalter sprechen, sollten Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben und auf die folgenden Aspekte achten:

Kompatibilität der Marktplätze

Wenn das Format Ihres Produkt-Feeds nicht mit einem Online-Kanal kompatibel ist, über den Sie vermarkten, oder wenn er nicht korrekt strukturiert ist, könnten Sie wegen inkonsistenter Produktdaten, nicht verarbeiteter Bestellungen oder nicht verfügbarer Produkte bestraft werden.

Die exportierten Produktdaten aus Ihrem Feed-Tool sollten für jeden Ihrer Marketingkanäle erkennbar sein - also, Überprüfen Sie, mit welchen Formaten es arbeiten kann und mit welchen Exportplattformen es kompatibel ist.Dazu gehören Ihre Affiliate-Netzwerke, Preisvergleichsseiten und Marktplätze. Gute Produkt-Feed-Daten-Tools können mit jedem Dateiformat arbeiten.

Wenn Sie Bestellungen über ein Fulfillment-Programm abwickeln - z. B. Fulfilment by Amazon -, kann es für Sie hilfreich sein, wenn der Feed-Manager auch mit diesem integriert ist.

Wie einfach es ist, Ihr Geschäft einzurichten und mit ihm zu verbinden

Zweitens sollten Sie prüfen, wie der von Ihnen gewählte Feed-Manager mit Ihrer E-Commerce-Plattform (Shopify, BigCommerce, Magneto usw.) verbunden werden kann - und wie einfach dies zu bewerkstelligen ist.

Finden Sie heraus, ob es ein spezielles Plugin oder eine API gibt, um eine benutzerfreundliche Verbindung zu Ihrer eCommerce-Plattform herzustellen.

Möglicherweise benötigen Sie auch Flexibilität bei den Quellformaten des Produktkatalogs - unterstützt der Feed-Integrator CSV-, TXT- oder XML-Dateien? Müssen Sie die Daten per FTP übertragen? Dies sind alles wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen und mit Ihrem Team besprechen sollten.

Funktionsweise und Optimierung

Wenn Sie das Tool, das Sie interessiert, ausprobieren, sollten Sie prüfen, welche Funktionen oder Merkmale es hat und wie gut es Ihre Produktdaten optimiert. Noch wichtiger: Schauen Sie sich das an:

  • Automatische Artikelkategorisierung und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Regeln für die Verwaltung von Lagerbeständen, kanalspezifische Anforderungen oder den Ausschluss von Produkten, die nicht mehr auf Lager sind, zu erstellen.
  • Wie einfach es ist, Ihren Produktkatalog in Ihre Marketingkanäle oder Marktplätze zu exportieren.
  • Der Grad der Personalisierung Ihres Feeds, den Sie eingeben können.
  • Werden Ihre Bestellungen über verschiedene Marktplätze hinweg an einem einzigen, leicht zu verwaltenden Ort synchronisiert? Und werden sie in Echtzeit synchronisiert?
  • Wie ist das Volumenmanagement des Tools? Vergewissern Sie sich, dass Ihr Produkt-Feed-Manager das Volumen der Produktdaten, die Sie haben, mit dem von Ihnen benötigten Zeitaufwand verarbeiten kann.

Ist sie kosteneffizient?

E-Commerce-Händler, übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Produkt-Feed mit unserem benutzerfreundlichen Product Feed Manager. Sparen Sie Zeit und Geld und verwalten Sie Ihre Produktdaten mit ein paar einfachen Klicks.

Letztendlich kaufen Sie einen Produkt-Feed-Manager, um Ihre Online-Reichweite zu erhöhen. Die Preise für Produkt-Feed-Manager variieren, daher stellen Sie sicher, dass Ihre ROI-Prognosen die Ausgaben für einen Product Feed Manager wert sind. Sie sollten auch bedenken, wie viel Zeit oder Personalkosten Sie sparen können.

Erfüllt ein billigerer Aggregator Ihre Anforderungen, oder lohnt es sich, mehr Geld für ein Produkt auszugeben, das mehr Unterstützung bietet? Auch, wenn Sie viele Produkte haben, Hüten Sie sich vor provisionsbasierten Preismodellen, die Ihre ROI-Prognose zunichte machen und führen zu abnehmenden Erträgen, wenn Ihr Verkaufsvolumen wächst oder Ihr Produktbestand zunimmt.

Wie sieht es mit der Benutzerfreundlichkeit aus?

Wollen Sie wochenlang lernen, wie Sie Ihren neuen Produkt-Feed-Integrator nutzen können, oder wollen Sie ihn "out of the box" und sofort nutzen können? Die Benutzeroberfläche des Tools sollte mehr oder weniger selbsterklärend sein und es sollte einfach sein, das Gewünschte zu finden, ohne dass Sie Supportanfragen stellen müssen. Sie können ein Gefühl dafür bekommen, indem Sie kostenlose Testversionen oder Demos nutzen, die der Anbieter anbietet und testen, ob sie mit Ihrem Shop kompatibel ist.

Umfangreicher Support und umfassendes Help Center

Wenn Sie das von Ihnen gewählte Produkt-Feed-Management-Tool implementieren, wird im Idealfall alles reibungslos ablaufen, aber es ist immer hilfreich, einen zuverlässigen Support an Ihrer Seite zu haben, wenn nicht alles nach Plan läuft. Also, haben Sie einen im Support oder Help Center des Anbieters herumschnüffeln, den Kundendienst testen und sehen Sie, wie schnell sie auf Ihre Anfragen reagieren.

Außerdem möchten Sie nicht bei jedem Problem anrufen oder eine E-Mail schreiben müssen. Deshalb sollte es eine Fülle von Artikeln mit Anleitungen, häufig gestellten Fragen, Tutorials usw. geben.

Prüfen Sie schließlich, ob der Support in Ihrer Muttersprache angeboten wird, und informieren Sie sich über die Betriebszeiten des technischen Supports des Anbieters; schließlich ist der elektronische Handel ein 24-Stunden-Geschäft.

Warum der Einsatz eines Product Feed Managers mit Publitas hilfreich sein kann

Eines der herausragendsten Merkmale eines Publitas-Katalogs ist die Möglichkeit, ihn kaufbar zu machen. Shoppable Hotspots in Ihrem Katalog sind aktivierbare Tags, auf die die Kunden klicken und direkt kaufen können.

Publitas-Kataloge arbeiten mit zahlreichen bekannten Produkt-Feed-Managern zusammen, so dass Sie sich die Zeit für die Eingabe der Daten für alle Ihre Shoppable Tags sparen können. Sobald Sie Ihren Produkt-Feed importiert haben, brauchen Sie nur noch das Produkt zu suchen und auszuwählen. Alle relevanten Details werden dem Hotspot automatisch hinzugefügt. Es ist sogar möglich, SKUs in Ihrem Katalog zu erkennen und Produkte automatisch zu kennzeichnen.

Mit einem Feed-Manager können Sie leichter sicherstellen, dass Ihr Produkt-Feed den Dateispezifikationen von Publitas entspricht. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Online-Katalog den aktuellsten Produktbestand Ihrer Kunden zeigt.

Nicht zuletzt können Sie durch die Verwendung eines Produkt-Feed die Erstellung Ihres Katalogs automatisieren. Das bedeutet, dass Sie Ihren Katalog auf der Grundlage von Produktkategorien erstellen, Produkte, die nicht mehr vorrätig sind, automatisch ersetzen oder Produkte personalisieren können, so dass jedes Benutzerprofil das Produkt sieht, das es am ehesten kaufen würde.

Weitere Einzelheiten zur Konfiguration der digitalen Kataloge von Publitas mit einem Product Feed Manager finden Sie auf dieser Seite hier.

Sechs uns bekannte Feed-Manager, die gut mit Publitas zusammenarbeiten (in keiner bestimmten Reihenfolge! :D)

Die Online-Kataloge von Publitas lassen sich gut mit einer Vielzahl bekannter und renommierter Produkt-Feed-Manager integrieren. Hier finden Sie eine Liste von sechs hervorragenden Produkt-Feed-Tools, die unsere Kunden für ihre Kataloge verwenden:

E-Commerce Produkt-Feed-Manager machen es einfach, eine genaue Liste aller Ihrer Produkte an einem Ort zu führen. Erfahren Sie, wie unser Product Feed Manager Ihrem Unternehmen helfen wird, Zeit und Geld zu sparen!    Sie möchten einen katalogbasierten Einkaufskanal einrichten? Kontakt, oder melden Sie sich für unser kostenloser 14-tägiger Test hier.