Publitas-Logo

Produkt-Entdeckung: Wie ein digitaler Katalog den Umsatz Ihres Online-Modeshops in die Höhe treiben kann

LinkedIn
Twitter
Produkt-Entdeckung: Wie ein digitaler Katalog den Umsatz Ihres Online-Modeshops in die Höhe treiben kann's

Wie ein digitaler Katalog in die Höhe schießen kann: Wenn die Besucher im Entdeckung In dieser Phase der Customer Journey haben Sie die Gelegenheit, mit den Kunden in Kontakt zu treten und sie mit Ihren neuesten Looks oder prestigeträchtigen Kollektionen zu inspirieren.

Wie geht man dabei am besten vor? Und wie können Sie sie mit ansprechenden Geschichten und kuratierten Inhalten über Ihre Marke besser ansprechen, die ihren Geschmack treffen und sie dazu bringen, Ihren Look zu kaufen?

Sie könnten ein Magazin in Ihren Shop einbauen, das Ihre neuesten Looks mit Videos und Bildern zeigt, oder verschiedene Minisites für neue Bekleidungslinien erstellen. Aber wie hoch sind die Kosten, der Zeitaufwand und die personellen Ressourcen, die für die Erstellung all dieser Angebote erforderlich sind? Sind Sie in der Lage, schnell genug auf wechselnde Geschmäcker und Trends zu reagieren?

Eine Lösung für diese Herausforderungen und Probleme für Ihr Online-Modegeschäft könnte die Verwendung eines reinen Online-Katalogs sein, insbesondere wenn die Leser von Online-Katalogen übertreffen den Durchschnitt der Websites, wenn es um die Konversion geht.

Wie kann ein Online-Katalog Ihre Besucher besser inspirieren als diese anderen Optionen und Ihnen ermöglichen, mehr zu verkaufen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie dies erreicht wird und wie es den Umsatz Ihres Online-Modeshops in die Höhe treiben kann.

Was ist ein Online-Katalog?

Im Prinzip bietet ein Online-Katalog Ihren Besuchern ein immersives Markenerlebnis, bei dem sie Ihre Marke mit einem vertrauten und inspirierenden Einkaufserlebnis entdecken können.

Schauen Sie sich einfach dieses Beispiel an:

 

Das Schöne an einem Online-Katalog ist, dass er all die Superkräfte erhält, die man von einem Online-Inhaltserlebnis erwartet. Das reicht von Optionen zum Teilen und Einbetten bis hin zu KI-gestützten Produktempfehlungen und Echtzeit-Updates.

Schauen wir uns an, was wir mit all dem meinen und wie Sie einen hervorragenden Online-Katalog erstellen können.

Kombinieren Sie Fotos, Videos und andere multimediale Inhalte, um Ihren Zuhörern eine mehrdimensionale Geschichte zu erzählen.

Als Modehändler wissen Sie, dass viele High-End-Marken Geschichten, Videos und Bilder verwenden, um den Look zu verkaufen, mit dem sich die Menschen identifizieren sollen. Viele tun dies, indem sie ihrem Publikum kuratierte und einkaufbare Inhalte anbieten.

Mit dem Online-Katalog können Sie all diese Formen von Inhalten in einem gemeinsam nutzbaren und einbettbaren Bündel zusammenfassen.

Beispiel für Kataloginhalte von Just Brands, die Fotografie mit Video und Text kombinieren.

Beispiel für Kataloginhalte von Just Brands, die Fotografie mit Video und Text kombinieren.

Lassen Sie die Kunden kaufen, was sie sehen

Bei Online-Katalogen können Sie Artikel oder Modelle in Ihrem Katalog mit "Hotspots" kennzeichnen und so Ihre Inhalte kaufbar machen. Besucher können auf die Produkte klicken, die das Model trägt, um weitere Informationen wie Produktbeschreibungen, Preise, Bilder und Videos zu erhalten. Außerdem können Ihre Kunden diese Produkte direkt aus dem Katalog heraus teilen oder kaufen, und das in weniger Schritten.

Shop-the-look-Bild in einem Katalog. Nach dem Anklicken öffnet sich eine Produktansicht mit allen Artikeln, die das Model trägt.

Shop-the-look-Bild in einem Katalog. Nach dem Anklicken öffnet sich eine Produktansicht mit allen Artikeln, die das Model trägt.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte für Mobilgeräte optimiert sind

Wenn Ihr Katalog nicht mobil-optimiertWenn Sie das nicht tun, können Sie nicht mehr Besucher umwandeln und weniger Produkte verkaufen.

Gute Online-Discovery-Erlebnisse sind für Mobilgeräte optimiert und zeigen Ihre kuratierten Inhalte auf jedem Gerät, auf dem der Nutzer surft, perfekt an.

Ein mobiles Katalogerlebnis mit weniger Inhalt pro Seite, so dass zusätzliche Informationen durch Klicken oder Wischen zugänglich sind.

Ein mobiles Katalogerlebnis mit weniger Inhalt pro Seite, so dass zusätzliche Informationen durch Klicken oder Wischen zugänglich sind.

Nutzen Sie die Personalisierung, um ein relevanteres Erlebnis zu schaffen

Online-Personalisierung hat den ganzen Hype mitbekommen, aber wir vergessen oft, dass die Personalisierung schon Jahrzehnte zurückreicht, mit lokalen Ladenbesitzern, die sich individuell um ihre Kunden kümmern. Diese Erfahrung wollen wir auch online nachahmen. Der große Unterschied ist, dass man jetzt in großem Umfang personalisieren muss.

Denken Sie darüber nach, wie Sie vergriffene Produkte vermeiden können, indem Sie personalisierte Empfehlungen aussprechen. Oder bieten Sie vollständig personalisierte Seiten und Kategorien in Ihrem Online-Katalog an. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Katalog die Produkte anzeigt, an denen der aktuelle Käufer am meisten interessiert ist.

Wenn Sie Ihren Katalog mit Ihrer Datenmanagement-Plattform und Ihrem Shopping-Feed integrieren, werden diese Dinge einfach. Online-Kataloge bestehen aus dynamisch geladenen Inhaltsrastern, sodass Produkte durch KI-gestützte Empfehlungsmaschinen ersetzt werden können.

 Ein gemeinsam nutzbares Einkaufserlebnis

Gibt es eine bessere Möglichkeit, eine exquisite Kollektion Ihrer Produkte zu präsentieren, indem Sie sie in Ihre E-Mail-Kampagnen oder auf Facebook einbinden?

Online-Kataloge wirken wie ein Bündel von Inhalten. Sie können leicht auf jedem Ihrer Kanäle geteilt werden und bieten den Nutzern sofortigen Zugang zu einem Einkaufserlebnis.

Sie könnten Ihren Newsletter nutzen, um Ihren Katalog oder Ihr Lookbook vorzustellen, was Ihnen einen wertvollen Grund gibt, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

Mit sozialen Netzwerken ist Ihr Online-Katalog für Ihre Fans leicht zu erreichen. So können Sie sie direkt vor Ort inspirieren, ohne dass sie einen Umweg machen müssen.

Ein Beispiel für einen auf Facebook eingebetteten Katalog.

Ein Beispiel für einen auf Facebook eingebetteten Katalog.

Ihr Online-Katalog kann zu einem neuen Kanal und einer zeitlosen Entdeckungserfahrung werden

Während Microsites in der Regel eher kurzlebig sind, kann ein Online-Katalog zu einem neuen und längerfristigen Kanal werden, über den Sie mit Ihren Fans in Kontakt treten können.

Wenn wir hier bei Publitas die Kataloge unserer Kunden betrachten, gehören sie oft zu den fünf meistbesuchten Seiten des Online-Shops.

Und als Modehändler können Sie Kataloge saisonal herausgeben, so dass sich Ihre Kunden daran gewöhnen, Ihre neuesten digitalen Angebote durchzusehen und sehnsüchtig auf den nächsten Katalog zu warten, der veröffentlicht wird.

Mit der Zeit kann Ihr Online-Katalog zu einem Standardbereich in Ihrem eCommerce-Shop werden. Sie können den Katalog in einen Kanal mit langfristigem Wachstum und Wert verwandeln - wohin Ihr Publikum geht, um Ihre neuesten Bekleidungslinien zu sehen oder dorthin gebracht zu werden, wenn es sich angemeldet hat.

Leiten Sie Ihre Kunden mit einem Publitas Online-Katalog von der Entdeckung bis zum Kauf

Ein Online-Katalog ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielgruppe zu inspirieren und mehr zu verkaufen, indem Sie sie mit kuratierten Inhalten und Geschichten ansprechen, bei denen sie den Look des Models, das Ihre Kleidung trägt, ganz einfach auf dem Bildschirm kaufen können.

Wir bei Publitas haben alles getan, um ein perfektes Erlebnis zu schaffen, das Ihren Online-Shop ergänzt und Ihre Kunden zum Kauf anregt. So haben wir den perfekten Kanal geschaffen, um Ihren einzigartigen Stil zu präsentieren und die Konversion zu fördern.

Käufer, die Ihren Online-Katalog besuchen, müssen nicht einmal nachdenken. Sie können sie an die Hand nehmen, um ihnen zu zeigen, was Sie zu bieten haben, und mit einem einzigen Klick oder Wisch können sich Ihre Besucher mühelos über Ihre Marke informieren.

Wir verfügen über alle Tools, die Sie bei der Erstellung eines Entdeckungserlebnisses unterstützen, das einkaufbar, dynamisch, personalisiert und jederzeit und überall verfügbar ist. Sie müssen sich nicht mit Code herumschlagen oder Zeit mit dem technischen Aspekt verschwenden. Steigen Sie einfach direkt in ein gutes Entdeckungs- und Inspirationsmarketing für Ihr Publikum ein.

Interessiert? Kontakt, oder melden Sie sich für unser kostenloser 14-tägiger Test hier.