Publitas-Logo

Wie Sie Ihren Katalog ganz einfach auf Ihrer Facebook-Seite einbinden

LinkedIn
Twitter

Sie haben vielleicht bemerkt dass einige Einzelhändler ihren Online-Katalog zu ihrer Facebook-Seite hinzugefügt haben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Fans auf Facebook mit ansprechenden Inhalten zu erreichen. Wir haben diesen kurzen Leitfaden erstellt, um Ihnen zu helfen, Ihren Katalog (oder jede andere Art von Publikation) schnell und einfach auf einer Facebook-Seite einzubinden.

Wichtiger Hinweis: Facebook hat die Seitenberechtigungen für Seiten mit weniger als 2000 Fans angepasst. Wenn Sie also weniger als 2000 Fans haben, wird dieser Leitfaden für Ihre Facebook-Seite nicht mehr funktionieren.

Einfach ausgedrückt: Wir helfen Ihnen, Ihren Katalog in einem Facebook-Tab zu präsentieren. Hier sehen Sie, wo Facebook-Tabs auf einer Facebook-Seite angezeigt werden:

Facebook-Registerkarten auf einer Facebook-Seite.

Facebook-Registerkarten auf einer Facebook-Seite.
Und so wird unser Beispielkatalog auf Facebook aussehen:

Ein Online-Katalog, der in eine Facebook-Seite eingebettet ist.

Ein Online-Katalog, der in eine Facebook-Seite eingebettet ist.
Um Ihren Katalog wie im obigen Beispiel auf Ihre Facebook-Seite zu bekommen, folgen Sie einfach diesen 5 Schritten:

1. Öffnen und installieren Sie "Statisches HTML: iframe tabs".

Um loszulegen, brauchst du eine App, mit der du deine Facebook-Tabs problemlos verwalten kannst. Wir verwenden gerne Statisches HTML: iframe-Registerkarten. Folgen Sie dem Link und klicken Sie dann auf Statisches HTML zu einer Seite hinzufügen. Auf diese Weise fügen Sie Ihrer Facebook-Seite eine einfach zu verwaltende Registerkarte hinzu.

Die Seite Statisches HTML: iframe tabs installieren.

Die Installationsseite "Statisches HTML: iframe tabs".

2. Seiten-Tab zu Ihrer Facebook-Seite hinzufügen

Es wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem Sie eine Facebook-Seite auswählen können. Wählen Sie die Facebook-Seite, auf der Sie Ihren Katalog einbetten möchten, und klicken Sie auf Registerkarte "Seite hinzufügen.

Registerkarte "Seite hinzufügen" des Bildschirms "Statisches HTML: iframe tabs".

Bildschirm "Registerkarte hinzufügen" des "Statischen HTML: iframe-Registerkarten".

3. Suchen Sie die neue Registerkarte und richten Sie sie ein

Wenn du die "Static HTML: iframe tabs" installiert hast, solltest du auf deiner Facebook-Seite eine neue Registerkarte mit dem Namen "Willkommen" haben. Klicken Sie auf diese Registerkarte und dann auf Registerkarte "Einrichten.

Die neu hinzugefügte Registerkarte Willkommen.

Die Registerkarte "Willkommen".

4. Geben Sie den HTML-Code für Ihre Registerkarte ein

Auf dem folgenden Bildschirm werden wir die Registerkarte so bearbeiten, dass sie Ihren Katalog anzeigt. Dazu müssen Sie den Code für Ihren Katalog in den Abschnitt "index.html" einfügen.

Der Bereich, in den Sie den Code für Ihren Katalog einfügen müssen.

Der Bereich, in den Sie den Code für Ihren Katalog einfügen müssen.
Kopieren Sie einfach den nachstehenden Code und fügen Sie ihn in den Bereich für "index.html" ein.

<iframe src=”https://www.yourcatalog.com” title=”Embedded catalog” width=”100%” height=”510px” style=”display:block; border:1px solid #c7c4c0; -webkit-box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; box-sizing: border-box;” frameborder=”0″></iframe>

Der HTML-Code zum Einbetten eines Katalogs in eine Facebook-Registerkarte.
Mit diesem Code können Sie einen Katalog in einem iframe auf Facebook anzeigen. Bevor Sie jedoch speichern, müssen Sie zunächst zwei Teile des Codes ersetzen (oben rot markiert). Der erste Teil https://www.yourcatalog.com sollte durch den Link zu Ihrem Katalog ersetzt werden. Der zweite Teil Eingebetteter Katalog kann alles sein, was Sie wollen, wird aber vorzugsweise als Titel verwendet. Zum Beispiel: "Herbstkatalog 2016".

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Link zu Ihren Katalogen zu erstellen:

1. Anzeige eines bestimmten Katalogs
Öffnen Sie einfach die Vorschau Ihres Katalogs in Publitas und kopieren Sie die URL aus der Adressleiste Ihres Browsers. Das ist der Link, den Sie verwenden können, um die https://www.yourcatalog.com.

Der Link zu einem bestimmten Katalog in Publitas.

Der Link zu einem bestimmten Katalog in Publitas.
2. Automatisches Anzeigen des aktuellen Katalogs
In diesem Fall müssen Sie auf Ihre Gruppe statt auf einen bestimmten Katalog verlinken. Sie finden die URL zu Ihrer Gruppe, indem Sie die Vorschau Ihres Katalogs in Publitas öffnen, wie in der ersten Option beschrieben. Kopieren Sie dann nicht die gesamte URL, sondern nur den ersten Teil (ohne den Namen der Publikation und die Seitenzahl). Den daraus resultierenden Link können Sie dann als Ersatz verwenden https://www.yourcatalog.com.

Lassen Sie den Namen der Publikation und die Seitenzahl in der URL weg, um einen Link zu Ihrer Gruppe herzustellen.

Lassen Sie den Namen der Publikation und die Seitenzahl in der URL weg, um einen Link zu Ihrer Gruppe herzustellen.
Nachdem Sie den Code in die "index.html" eingefügt und die roten Teile des Codes durch die URL und den Titel Ihres eigenen Katalogs ersetzt haben, können Sie auf Speichern und veröffentlichen. Sie haben jetzt eine Registerkarte auf Ihrer Facebook-Seite, die Ihren Katalog anzeigt. Allerdings heißt Ihre Registerkarte immer noch "Willkommen". Ändern wir das in etwas Ansprechenderes.

5. Tab-Name eingeben und Tab-Bild hochladen

Klicken Sie auf Ihrer Facebook-Seite auf Einstellungen -> Seite bearbeiten. Suchen Sie unter den Abschnitten "Registerkarten" die neu hinzugefügte Registerkarte "Willkommen" und klicken Sie auf Einstellungen -> Einstellungen bearbeiten. Hier können Sie den Namen Ihrer Registerkarte bearbeiten und ein anderes Bild für sie hochladen.

Ändern von Bild und Name der benutzerdefinierten Registerkarte.

Ändern von Bild und Name der benutzerdefinierten Registerkarte.
Ihr benutzerdefiniertes Registerkartenbild und Ihr Name, wie auf Ihrer Facebook-Seite angezeigt.

Ihr benutzerdefiniertes Registerkartenbild und Ihr Name, wie auf Ihrer Facebook-Seite angezeigt.

Bonustipp: Verschieben Sie Ihre neue Registerkarte so, dass sie auf Ihrer Seite sichtbar ist.

Es ist möglich, dass Sie Ihrer Facebook-Seite andere Apps und Tabs hinzugefügt haben. Wenn das der Fall ist, kann es sein, dass Ihre neue benutzerdefinierte Registerkarte mit Ihrem eingebetteten Katalog nicht weit genug oben auf Ihrer Seite erscheint. Um dies zu ändern, klicke auf Registerkarten verwalten (unter Ihren Registerkarten). Hier können Sie die Registerkarte mit Ihrem eingebetteten Katalog ganz einfach nach oben in der Liste verschieben.