Publitas-Logo

Die Publitas Wunschzettel-Funktion ist da!

LinkedIn
Twitter
Publitas Wunschzettel-Funktion

Publitas Wunschzettel-Funktion: Kürzlich haben wir eine Wunschlistenfunktion eingeführt, die es Ihnen ermöglicht, Favoritenlisten in Ihre digitalen Publikationen einzubinden - und die sowohl schnell als auch einfach einzurichten ist.

Denken Sie daran, dass Kunden, die nur stöbern, vielleicht noch nicht bereit sind, einen Kauf zu tätigen, aber nachdem sie Produkte, die sie interessieren, zu ihrer Liste hinzugefügt haben, können sie sie später kaufen, wenn sie dazu bereit sind.

In diesem Beitrag werden die Vorteile der Wunschlistenfunktion in Ihren Veröffentlichungen beschrieben. Wir sehen uns an, wie die Wunschliste das Erlebnis der Produktentdeckung verbessern und mehr Verkäufe generieren kann.

Vorteile eines Wunschzettels

Mit der aktivierten Wunschzettel-Funktion können Kunden Produkte zu einer Favoritenliste oder "Wunschliste" hinzufügen, auf die sie über das Menü des Katalogs zugreifen können.

Von dort aus können die Käufer die Wunschliste per E-Mail versenden oder über WhatsApp teilen.

Diese einfache, aber leistungsstarke Ergänzung für Ihre Publitas-Publikationen verbessert sowohl die Produktentdeckung als auch das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden und bietet Ihnen mehrere bedeutende Vorteile:

  • Das Angebot einer Wunschliste kann den Fluss von der Entdeckung bis zum Kauf verbessern, indem es den Kunden am Anfang des Trichters die Möglichkeit gibt, Produkte für später zu speichern, ohne sich gedrängt zu fühlen, sie jetzt schon zu kaufen.
  • Wunschzettel von Käufern können Teil der Datenerfassung werden, die für das Retargeting von Anzeigen oder die Erstellung personalisierterer Angebote in zukünftigen Marketingmaßnahmen genutzt werden können.
  • Marken können bessere "Discover Online Purchase Offline"-Erlebnisse bieten, wenn Kunden ihre Wunschliste speichern, in ein Geschäft mitnehmen oder später darauf verweisen.
  • Publitas-Wunschlisten können ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp weitergegeben werden, so dass es einfach und bequem ist, Geschenkideen zu teilen.

Und für Marken, die in B2B-Märkten tätig sind (die nicht immer Preise in Veröffentlichungen anbieten), kann die Favoritenliste als Formular für Angebotsanfragen verwendet werden, damit Ihr Katalog mehr Leads generiert. Die Käufer können eine Liste von Produkten zusammenstellen, die sie an einen Vertriebsmitarbeiter schicken, der ihnen dann ein Preisangebot unterbreiten kann (mehr dazu weiter unten).

Publitas Wunschzettel-Funktion in Aktion

Wenn die Wunschzettel-Funktion aktiviert ist, haben die Besucher die Möglichkeit, interessante Produkte zu speichern, die sie beim Stöbern in Ihrer Publikation entdecken.

Bild einer Kinderpuppe namens Julie, die durch Anklicken eines Herzens zu den Favoriten hinzugefügt wird.

Browser können auf die Schaltfläche "Speichern" klicken, um Elemente zu ihrer Liste hinzuzufügen.

Die Artikel auf der Wunschliste werden gesammelt, und die Käufer können die Liste über das Menü "Reader" in der Publikation aufrufen. Von hier aus können die Käufer die Bestellmengen ändern und ihre Liste per E-Mail oder WhatsApp teilen.

Eine Liste der gespeicherten Favoriten wird links vom Katalog angezeigt, einschließlich einer E-Mail- und einer WhatsApp-Schaltfläche.

Die Wunschlisten in den Publitas-Publikationen sind einfach zu teilen und zugänglich.

Sobald ein Käufer eine E-Mail-Adresse eingegeben und auf "E-Mail senden" geklickt hat, erhält der Empfänger kurz darauf die Liste mit Produkttiteln, Preisen, Mengen und einem Link zum Abschnitt mit den Produktdetails. Oben und unten in der E-Mail befinden sich außerdem Links, die Sie zurück zur Veröffentlichung führen.

Eine E-Mail mit der Kinderpuppe, die zu den Favoriten hinzugefügt wurde, einschließlich eines Links, um das Produkt online anzusehen.

Die Empfänger der Wunschliste erhalten eine E-Mail mit den Produkten und Links zu den Produktseiten des Webshops.

Werfen Sie einen Blick auf den Katalog von American Girl mit aktivierter Wunschlistenfunktion:

American Girl Katalog ansehen

Und für B2B-Marken gilt: Sobald ein Lead eine Anfrage gestellt hat, erhält die E-Mail-Adresse, die Sie in den Reader-Einstellungen angegeben haben, die Angebotsanfrage.

Eine E-Mail mit einem Tisch und einer Couch, für die der Kunde ein Angebot wünscht.

Nachdem ein Interessent eine Anfrage gestellt hat, erhalten Sie seine E-Mail-Adresse und eine Liste der gewünschten Artikel.

Der Kunde erhält außerdem eine E-Mail, die die zuvor hinzugefügten Artikel widerspiegelt.

Eine E-Mail mit dem gleichen Tisch und der gleichen Couch, in der bestätigt wird, dass es sich um das handelt, wofür sie ein Angebot angefordert haben.

E-Mail, die an den Interessenten gesendet wird, nachdem dieser eine Angebotsanfrage gestellt hat.

Wie man aktiviert: Publitas Wunschzettel-Funktion

Sie können die Wunschliste auf der Registerkarte Menüpunkte in den Einstellungen von Publitas Reader aktivieren; von hier aus können Sie die Symbole für die Wunschliste konfigurieren und das Formular für Verkaufsanfragen (B2B) aktivieren.

Eine kurze Anleitung zum Hinzufügen einer Wunschliste finden Sie in unserer Wissensdatenbank weiter unten:

Aktivieren von Favoriten für B2C
Angebotsanfrage für B2B aktivieren

Sind Sie an der Veröffentlichung eines Katalogs mit Wishlist interessiert? Kontakt, oder melden Sie sich für unser kostenloser 14-tägiger Test hier.