Vor dem Boom und der Pleite der Dot-Com-Blase, die Mitte der 90er Jahre begann, waren gedruckte Kataloge das Fundament der Go-to-Marketing-Strategie eines Unternehmens.
Wenn sich jemand für einen neuen Couchtisch, einen dreiteiligen Anzug oder eine Stereoanlage inspirieren lassen wollte, blätterte er in einem gedruckten Katalog seines Lieblingshändlers. Oder sie besuchten zur Inspiration verschiedene Geschäfte auf der Straße und informierten sich über das gewünschte Produkt, bevor sie ihre Optionen abwägten.
Aber wie entdecken die Menschen heute Produkte? Und wie passt Ihr E-Commerce-Shop in diese Erfahrung? Ist da noch Platz für einen Katalog? Lesen Sie weiter, um unsere Meinung dazu zu erfahren.
Spulen wir ins Jahr 2021 vor, wo in den meisten Ländern nur noch die wichtigsten Geschäfte wie Supermärkte geöffnet sind. Außerdem recherchieren die meisten Käufer vor dem Kauf eines Produkts zunächst online.
Zu Beginn der Reise eines Käufers sind sie durstig nach mehr Produkt- und Markenwissen. Sie wollen verschiedene Marken entdecken. Sie wollen mehr über das Angebot erfahren. Wie die Preise sind. Und was die Leute in Online-Bewertungen über verschiedene Produkte sagen.
Aber was ist mit Ihrem E-Commerce-Shop, der für Transaktionen und Konversionen optimiert ist? Ist es für Ihre Besucher einfach, die Produkte Ihrer Marke zu entdecken?
Bei E-Commerce-Shops sind die Besucher oft auf Suchfelder, Kategorien oder Filter beschränkt. Diese Funktionen sind großartig für Kunden, die sich weiter unten in Ihrem Trichter befinden und bereits eine genauere Vorstellung davon haben, was sie wollen. Aber für diejenigen, die sich noch in der Entdeckungsphase ihrer Reise befinden, können diese Funktionen hinzugefügt werden ReibungSie wollen sich einfach nur entspannen und sich mit Inhalten über Produkte beschäftigen, die sie interessieren.
Mit anderen Worten: E-Commerce-Geschäfte sind nicht immer bequem für Kunden, die sich in dieser Phase der Customer Journey befinden.
Mit einem reinen E-Commerce-Shop verpassen Sie die Möglichkeit, Ihren Besuchern auf bequeme Weise mehr über Ihre Marke, ihre Geschichte und ihre Produkte zu vermitteln.
Was ist also die beste Lösung für diese Probleme? Was können Sie ihnen zeigen, um ihnen das Entdecken Ihrer Produkte leicht und angenehm zu machen?
Käufer lassen sich viel leichter von atemberaubenden Bildern, ansprechenden Geschichten oder atemberaubenden Videos inspirieren - und hier kommt ein Online-Katalog ins Spiel. Im Grunde genommen kann Ihr Online-Katalog zu einem ganz neuen Kanal für Marketinginhalte werden. Und was noch wichtiger ist: Mit diesem neuen Kanal können Sie Kunden mit unerfüllten, latenten Bedürfnissen ansprechen.
Ein ansprechender Marketing-Inhaltskanal für die unerfüllten latenten Bedürfnisse der Kunden
Im Wesentlichen bietet ein Online-Katalog:
- Ein Kanal für Marketing-Inhalte;
- Shoppbare Inhalte für mehr Engagement;
- Eine Plattform, auf der die Kunden Ihre Marke entdecken und gleichzeitig ihre latenten Bedürfnisse befriedigen können.
Während Sie Ihren E-Commerce-Shop für die Konvertierung optimieren, können Sie Ihren gedruckten Katalog zur Entdeckung und Inspiration von offline nach online bringen. Oder Sie können Ihren unauffindbaren PDF-Katalog in Ihren Shop integrieren.
Im Grunde können Sie Ihren Katalog in einen neuen Kanal für Marketinginhalte für Besucher verwandeln.
Und das hält die Optionen der Kunden offen. Die Kunden können sich frei bewegen und Ihr Geschäft und seine Inhalte entdecken.
Ähnlich wie bei der Entdeckung eines gedruckten Katalogs oder in einem Ladengeschäft kann Ihr Katalog die latenten Bedürfnisse der Kunden befriedigen und noch mehr Leser konvertieren, wenn sie die unteren Bereiche Ihres Trichters erreichen.
Steigern Sie das Engagement Ihres Katalogs mit Shoppable Content-Erlebnissen
Haben Sie schon einmal eine Zeitschrift durchgeblättert und etwas auf der Seite gesehen, das Ihnen gefiel, oder was ein Model trug, und wollten es kaufen?
Nun, mit einem Online-Katalog, der nahezu unbegrenzten Platz für kaufbare Inhalte bietet, ist dies nun möglich.
Dieser neue Kanal in Ihrem Marketing-Mix ermöglicht es Ihnen, das Engagement zu steigern, indem Sie ihn mit informativen und spannenden einkaufbaren Inhalten füllen, wie z. B.:
- Videos
- Artikel
- Bilder
- Animationen
Mit großartigen Shoppable Content-Erlebnissen können Ihre Besucher das, was sie in einem Video oder Bild sehen, fast greifen.
Sie können dies tun, indem sie Produkte direkt in ihren Einkaufswagen legen oder indem sie zu einer Produktseite in Ihrem E-Commerce-Shop weitergeleitet werden.
Ein nahtloses Einkaufserlebnis - mit weniger Schritten, die vor dem Kauf erforderlich sind - bedeutet, dass die Konversionsrate höher ist.
Und ein komfortableres Einkaufserlebnis - bei dem Ihre Leser ihren Browser nicht verlassen müssen, um ein Produkt in ihren Warenkorb zu legen - führt ebenfalls zu mehr Konversionen und Verkäufen.
Mehr Besucher mit größerer Reichweite anlocken
Bei gedruckten Katalogen verteilten die Einzelhändler ihre Kataloge an ihre Verteilerliste, oder die Kunden konnten sie in den Geschäften abholen.
Und was, wenn jemand das, was er im Katalog gesehen hat, in den sozialen Medien teilen möchte? Zuerst muss er ein Foto machen, es vielleicht zuschneiden und es dann teilen.
Aber wenn Sie Ihren Online-Katalog in Ihre E-Commerce-Website integrieren, können die Leute alles mit nur ein oder zwei mühelosen Handgriffen teilen.
Ihre Betrachter können Ihren Online-Katalog mit ihrer Familie, ihren Freunden und Kollegen teilen. Und Sie können ihn mit all Ihren Followern über alle Kanäle teilen.
Mit der enormen Reichweite, die soziale Medien haben, gibt es ein riesiges Potenzial, Menschen zu erreichen, die Ihr gedruckter Katalog nicht erreichen konnte.
Natürlich können Sie von Ihrer Social-Media-Seite aus auf Ihren E-Commerce-Shop verlinken, und Ihre Follower können Links zu Produkten in ihren Feeds teilen. Aber das ist nicht so wirkungsvoll wie das Teilen von kaufbaren Marketinginhalten Ihrer Marke über Ihren Online-Katalog in den sozialen Medien.
Mit einem digitalen Katalog, der in Ihren E-Commerce-Shop integriert ist, können Ihre treuen Fans und Follower in den sozialen Medien alles in Ihrem Katalog - seine Videos, Bilder und Artikel - teilen und so noch mehr Betrachter inspirieren.
Füllen Sie die Lücke in Ihrem E-Commerce-Geschäft und versorgen Sie es mit einem Online-Katalog von Publitas.
Durch die gezielte Ansprache von Besuchern mit einem Publitas-Online-Katalog, der in Ihren E-Commerce-Shop integriert ist, wird dieser zu weit mehr als nur einem Ort für Transaktionen.
Ihr Online-Katalog ist vollgepackt mit ansprechenden Shoppable-Inhalten und bietet Ihren Besuchern und Followern auf allen Kanälen ein reibungsloseres Einkaufserlebnis, während Sie gleichzeitig ihre unerfüllten Bedürfnisse befriedigen.
Es ist an der Zeit, die Reichweite Ihres Katalogs in ungeahnte Höhen zu treiben und das fehlende Stück in Ihrem Geschäft zu ergänzen. Fühlen Sie sich frei zu kontaktieren Sie uns oder 14-tägige kostenlose Testversion starten.