Publitas-Logo

Automatischer Link zu Ihrem aktuellen Online-Katalog

LinkedIn
Twitter

Wenn Sie gerade einen neuen Katalog veröffentlicht haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie ihn auf verschiedenen Kanälen verbreiten möchten. Dazu gehört in der Regel auch die Aktualisierung der Links, über die Ihr bisheriger Katalog angezeigt wird. Zum Beispiel könnten Sie einen Link auf Ihrer Website, in Ihren E-Mail-Newslettern oder auf Ihrer Facebook-Seite haben. Diese Links manuell zu aktualisieren, kann ziemlich mühsam sein, vor allem, wenn Sie dazu Ihren Content Manager kontaktieren müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie immer auf Ihren aktuellen Online-Katalog verlinken können und wie Sie damit die wichtigsten Seiten, auf denen Ihr Katalog angezeigt wird, automatisch aktualisieren können.

So finden Sie den Link, der immer Ihren aktuellen Online-Katalog anzeigt

Wir nennen diese Verbindung die Gruppen-URL und Sie können es in Publitas finden. Einfach klicken Gruppeneinstellungen, dann suchen Sie nach Gruppen-URL und kopieren Sie die dort angezeigte URL.

Abrufen der Gruppen-URL von Publitas, die zur Anzeige des neuesten Online-Katalogs verwendet wird.

Abrufen der Gruppen-URL von Publitas, die zur Anzeige Ihres aktuellen Online-Katalogs verwendet wird.

Wenn jemand die Gruppen-URL besucht, sieht er den neuesten Online-Katalog dieser Gruppe. Schauen wir uns einmal an, wie das funktioniert.

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, immer mindestens einen Katalog online zu halten, wenn Sie die Gruppen-URL verwenden, um sicherzustellen, dass es etwas zu zeigen gibt.

Was ist mein neuester Online-Katalog?

Immer wenn Sie einen Katalog von offline zu onlinewird dieser Katalog ab diesem Zeitpunkt als der aktuelle Online-Katalog und wird daher in der Gruppen-URL angezeigt. Es spielt keine Rolle, wann dieser Katalog hochgeladen wurde oder ob bereits neuere Kataloge online sind.

Wenn Sie z. B. Ihren Sommerkatalog 2016 hochladen und online stellen, wird jeder, der jetzt Ihre Gruppen-URL besucht, zu Ihrem Sommerkatalog 2016 weitergeleitet.

Wenn Sie dann einen Online-Katalog nehmen, der früher hochgeladen wurde (z. B. Ihren Frühjahrskatalog 2016), und ihn online stellen, wird dieser in Ihrer Gruppen-URL angezeigt, obwohl Ihr Sommerkatalog 2016 technisch gesehen neuer ist.

Was ist mit den geplanten Katalogen?

Wenn Sie einen Katalog für die Online-Schaltung geplant haben, wird dieser Katalog in dem Moment, in dem das Planungsdatum erreicht ist und der Katalog auf Online geschaltet wird, als der aktuelle Online-Katalog. Dies ist nützlich, weil es Ihnen ermöglicht, Ihren Katalog automatisch an jeden Ort zu verteilen, an dem Sie die Gruppen-URL verwenden.

Häufige Verwendungszwecke für die Gruppen-URL

Um Ihnen einige Ideen zu geben, wo die Gruppen-URL nützlich sein kann, finden Sie hier eine Liste der häufigsten Verwendungszwecke für die Gruppen-URL:

In der Fußzeile Ihrer Website

Wenn Sie einen Link für Ihren Katalog in die Fußzeile Ihrer Website eingefügt haben, sollten Sie die Gruppen-URL statt der Veröffentlichungs-URL verwenden. Auf diese Weise müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie einen neuen Katalog online stellen, den Link in der Fußzeile Ihrer Website aktualisieren. Er wird immer automatisch zu Ihrem neuesten Online-Katalog weitergeleitet.

Verwenden Sie die Gruppen-URL als Link zu Ihrem aktuellen Online-Katalog in der Fußzeile Ihrer Website.

Verwenden Sie die Gruppen-URL als Link zu Ihrem aktuellen Online-Katalog in der Fußzeile Ihrer Website.

In der Fußzeile Ihres E-Mail-Newsletters

Die gleiche Verwendung der Gruppen-URL in der Fußzeile Ihrer Website kann auch für die Fußzeilen Ihrer E-Mail-Newsletter verwendet werden. Die Gruppen-URL ist hier besonders nützlich, da die E-Mail-Vorlage oft schwieriger zu ändern ist.

Banner

Wenn Sie Banner verwenden, um auf Ihre Kataloge zu verlinken, kann es nützlich sein, die Gruppen-URL anstelle der Standard-URL für Veröffentlichungen zu verwenden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Banner immer auf Ihren aktuellen Online-Katalog verweisen.

Leiten Sie Offline-Kataloge auf Ihren aktuellen Online-Katalog um

Einige unserer Kunden leiten ihre Offline-Kataloge auf die URL ihrer Gruppe um. Wenn ein Besucher einen ihrer Offline-Kataloge aufruft, wird er stattdessen automatisch zu ihrem aktuellen Online-Katalog weitergeleitet.

Um dies einzurichten, können Sie eine weitere Funktion in Publitas nutzen, die Offline-Weiterleitungs-URL. Die Offline-Redirect-URL wird automatisch geöffnet, wenn ein Besucher versucht, einen Katalog zu besuchen, der gerade offline ist. Sie können die Offline-Umleitungs-URL auf Ihre Gruppen-URL in Publitas setzen, indem Sie auf Gruppeneinstellungen und auf der Suche nach Offline-Weiterleitungs-URL.

Einstellung der Offline-Weiterleitungs-URL in Publitas.

Einstellung der Offline-Weiterleitungs-URL in Publitas.

Verwendung der Gruppen-URL in Ihrer mobilen Anwendung

Wenn Sie Ihren Katalog in Ihre mobile App eingebettet haben, raten wir Ihnen, die Gruppen-URL anstelle der Veröffentlichungs-URL zu verwenden. Es ist viel einfacher, automatisch auf Ihren neuesten Katalog zu verlinken, als Ihre mobile App für jede neue Version Ihres Katalogs zu aktualisieren.

Verwendung der Gruppen-URL im Einbettungscode

Anstatt einen bestimmten Katalog einzubetten, können Sie auch einen Einbettungscode erstellen, der die URL Ihrer Gruppe verwendet. Dazu können Sie den Einbettungscode aus einem Ihrer Kataloge abrufen. (Teilen -> Einbetten)

Sie erhalten den Einbettungscode von Publitas.

Sie erhalten den Einbettungscode von Publitas.

Ersetzen Sie dann die in "data-publication" angegebene URL (unten rot hervorgehoben) durch die URL Ihrer Gruppe.

<div id="publitas-embed-p0lju9b07bwcrqdpt87vnp14i"></div><scripthttps://view.publitas.com/example-alfresco-emporium/island-hopping-1/" data-responsive="true" type="text/javascript" src="https://view.publitas.com/embed.js">

Der neue Code, den Sie erstellt haben, kann genau wie der normale Einbettungscode verwendet werden und zeigt immer Ihren aktuellen Online-Katalog an.

Einige letzte Dinge, die zu beachten sind

Wir empfehlen Ihnen, immer mindestens einen Katalog online zu halten, wenn Sie die Gruppen-URL verwenden, um sicherzustellen, dass es etwas zu zeigen gibt. Wenn Sie keine Online-Kataloge haben, ruft die Gruppen-URL automatisch Ihre Offline-Redirect-URL auf (zu finden in der Datei Gruppeneinstellungen). Wenn die Offline-Redirect-URL nicht eingestellt ist, wird auf der Gruppen-URL "Oops, this publication was not found" angezeigt.

Einen Platzhalterkatalog für Ihre Gruppen-URL verwenden

Einige unserer Kunden erstellen einen Platzhalter- oder Backup-Katalog für den Fall, dass alle anderen Kataloge offline sind und keine neuen Kataloge zum Veröffentlichen verfügbar sind. Wenn jemand die Gruppen-URL aufruft, sieht er auf diese Weise zumindest den Platzhalterkatalog. Hier ist ein Beispiel:

Vor welchen Herausforderungen stehen Sie, wenn Sie Ihre Kataloge an den richtigen Stellen veröffentlichen? Hinterlassen Sie Ihre Kommentare unten.