Publitas-Logo

7 Katalogdesign-Trends, die Sie nutzen sollten

LinkedIn
Twitter

Katalog-Design: Viele der heutigen Kataloge haben sich dem Design des 21. Jahrhunderts und dem inspirierenden Marketing angepasst. Diese Kataloge werden als Top-of-Funnel-Ressource eingesetzt, um später Online- oder Offline-Käufe zu fördern. Über 70% der Käufer stimmen zu, dass der Katalog zu Online-Käufen anregtund "ein hochwertiges Katalogdesign fördert etwa doppelt so viele Seitenaufrufe auf der Website eines Unternehmens".

Mit diesem Gedanken im Hinterkopf habe ich mich durch alle kürzlich hochgeladenen Kataloge auf unserer Plattform, um die neuesten Trends im Katalogdesign zu entdecken. Außerdem habe ich einige der schönsten Beispiele ausgewählt, die ich in diesem Beitrag vorstelle. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuesten Trends zu erfahren und sich inspirieren zu lassen.

Trend #1: Gewagte und leuchtende Farben

Viele unserer Kunden experimentieren mit lebendigen und unkonventionellen Farbkombinationen. Dieser Trend zeigt sich in Illustrationen, Grafiken und Fotografien. Selbst Produktseiten, die überwiegend weiß sind, werden immer häufiger mit einem farbigen Hintergrund versehen.

gewagte, leuchtende Farben1 Publitas

Beispiele aus: The Museum of Modern Art, Pottery Barn Kinderund Vitacost.

Trend #2: Modernes Stillleben

Um Produktseiten lebensechter zu gestalten, verwenden viele unserer Kunden das, was ich als "modernes Stillleben" bezeichnen würde. Die Produkte werden auf schöne Weise arrangiert, um Fotos zu erstellen, die viel interessanter sind als ein einfaches Raster von Produkten.

Das Stillleben stellt die Produkte nicht notwendigerweise in einen authentischen Kontext, aber der Anblick von Produkten, die auf diese Weise arrangiert sind, schafft ein einprägsameres, angenehmeres und einzigartiges Erlebnis.

Modernes Stillleben1 Publitas

Beispiele aus: Papierquelle und Pier 1 Imports.

Trend #3: 'Nouveaux' flach

Wohnung und Material Design sind in den letzten Jahren ein großer Hype gewesen. Was mir in den letzten Katalogen aufgefallen ist, ist, dass das Konzept des flachen Designs immer noch präsent ist, aber auf verschiedene Weise verbessert wurde. Die Dinge haben einfach ein bisschen mehr "Tiefe".

Einfarbige Hintergründe sind nach wie vor sehr beliebt, aber oft stärker texturiert als früher. Der subtile Einsatz von Farbverläufen ist wieder im Kommen, und Flat Design wird mit Elementen der Realität kombiniert. Die Kuratierung von Produkten auf flachen Hintergründen - vor allem aus der Vogelperspektive - führt zu schönen Ergebnissen und dient dazu, Produktseiten interessanter zu gestalten. Und schließlich verleihen Fotografien, die den Prinzipien des Flat Design nachempfunden sind, vielen Katalogen unserer Kunden einen frischen Look.

nouveaux flat1 Publitas

Beispiele aus: Jumbo, Butlers und Tommy Bahama.

Trend #4: Realität verschmilzt mit Illustration

Wenn Sie Ihre Fotos etwas aufpeppen möchten, sollten Sie sich diesen Trend ansehen. Viele illustrative Elemente werden verwendet, um Fotos oder Produktseiten zu schmücken. Auch die Interaktion zwischen Produkten, Schriftarten und Fotos wird genutzt, um interessante neue Stimmungen zu schaffen.

Kurzum, ein spielerischer Umgang mit Fotografie, Schriftarten und Illustration scheint in diesem Jahr beliebter zu sein.

Realität verschmilzt mit Illustration Publitas

Beispiele von: Kendra Scott und Chaco.

Trend #5: Multilokalismus

Die Reisefotografie war in den letzten Jahren sehr beliebt. Dieser Trend hält weiter an, aber mit einem größeren Fokus auf Menschen, Kultur und intime oder interessante Orte. Wie beschrieben von Adobe: "Wir werden untersuchen, wie Künstler und Marken ein Mosaik kultureller Erfahrungen einbeziehen und das wachsende globale Bewusstsein der Verbraucher ansprechen."

Die typischen Berge und Strände werden durch interessantere und einzigartige Orte ersetzt, die die lokale Kultur einfangen.

Multilokalismus Publitas

Beispiele von: Tommy Bahama, La Redoute, und prAna.

Trend #6: Mehr authentische Fotografie

Bei vielen der oben genannten Trends geht es darum, das Design lebendiger, verspielter und sogar ein wenig utopisch oder surreal zu gestalten. Bei der Durchsicht der letzten Kataloge habe ich viele Bilder gesehen, auf die diese Schlagworte zutreffen könnten. Wenn sie richtig gemacht sind, sehen diese hyperlebendigen und utopischen Fotos erstaunlich aus, aber ich möchte noch einen anderen Trend ansprechen, den ich ebenfalls beobachtet habe: eine zunehmende Beliebtheit und Qualität von Fotos, die eher "erdig" und authentisch wirken.

Diese Fotos sehen realer aus. Die Farbpalette ist abgeschwächt, und das Produkt oder die Pose des Models stehen weniger im Mittelpunkt. Das Ziel ist es, eine natürliche Emotion, einen Moment oder eine Erfahrung einzufangen.

mehr authentische Fotografie Publitas

Beispiele aus: Natur Baby und Filson.

Trend #7: Nachgeahmte handgezeichnete Atmosphäre

Der handgezeichnete Look ist zwar immer mal wieder aufgetaucht, aber 2018 scheint wirklich das Jahr zu sein, in dem er sich durchgesetzt hat. Ich sehe viele Schriften, die einen künstlerischen oder handgezeichneten Look haben, sowie kleine handgezeichnete Illustrationen, die Katalogen vielerorts hinzugefügt werden. Vor allem, wenn ein Katalog mehrere Abschnitte hat, werden diese Abschnitte oft durch fette Schriften in einem künstlerischen Stil angekündigt. Wichtig ist, dass man es nicht übertreibt - nur ein kleiner Hauch hier und da.

Der handgezeichnete Look scheint zu den verspielteren Designelementen zu passen, die jetzt beliebt sind. Vielleicht haben die letzten Jahre des materiellen und flachen Designs das Bedürfnis nach etwas "Gemütlicherem" geweckt.

 Katalog-Design

Beispiele aus: Rivièra Maison, Vitacostund Dille & Kamille.

Experimentieren Sie weiter

Damit ist alles gesagt, was mir in diesem Jahr aufgefallen ist. Diese Trends decken bei weitem nicht alle großartigen Designs ab, die ich in den vielen Katalogen gesehen habe, die ich durchgeblättert habe, daher möchte ich betonen, dass Trends nur das sind - Trends. Experimentieren Sie immer weiter 🙂